Herbstzeit ist, da sind Apfel und Birne auch nicht weit. Die Interpretation der Herbstfrüchte als Rührteig mit Fruchtmasse obendrauf passt ganz wunderbar zum Kaffee. Nicht zuletzt durch ihr Schlaghäubchen, das dem Ganzen mit einer Prise Zimt schon einen ersten weihnachtlichen Anstrich verleiht.
Die Zutaten für die Apfel-Birnen-Torte füllen eine Springform mit 24 Zentimeter Durchmesser. Zubereitungszeit mit Kind etwa eine Stunde, plus 30 Minuten backen und auskühlen lassen.
Wer ganz sicher gehen möchte, bereitet die Torte am Vortag zu. So bekommt die Fruchtmasse jedenfalls genug Zeit, um fest zu werden. Dann noch den Vanille-Zimt-Schlag drauf, und fertig ist das Fruchtspektaktel.
Das Rezept als pdf zum Ausdrucken:

Zutaten für den Teig:
150 g Margarine oder Butter
80 g Zucker
100 g Mandeln
250 g Mehl, im glutenfreien Fall Buchweizenmehl
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 Ei

Zutaten für die Fruchtmasse:
4 Äpfel
3 Birnen
80 g Zucker
2 Pkg. Vanillepuddingpulver
1/4 Liter Orangensaft
1/4 Liter Wasser

Zutaten für die Schlagobershaube:
200 ml Schlagobers
10 g Kakao
1 Pkg. Vanillezucker
alternativ zu Vanillezucker:
Vanille aus halber Schote
10 g Feinkristallzucker
Mehl, Backpulver, Mandeln, Zucker und Salz mischen.
Danach mit Ei und Butter/Margarine zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
In eine mit Margarine ausgefettete Springform geben. Gleichmäßig verteilen.
Den Boden mit der Gabel anstechen und für 30 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius backen.
Die Zutaten für die Fruchtmasse bereitstellen.
Orangensaft-Wasser-Mix mit Zucker und Puddingpulver gut vermengen.
Damit keine Klümpchen entstehen, Puddingpulver vorab in einem Becher mit einer Gabel und etwa einem 1/8 Liter des Orangen-Wasser-Gemischs vermengen.
Unterrühren und aufkochen, bis die Masse eine cremige, Pudding-Konsistenz annimmt.
Die Äpfel und Birnen reiben, gerne mit Schale.
Wer die Schale in der Fruchtmasse nicht mit dabei haben möchte, dem steht es offen, Äpfel und Birnen zu schälen.
Die geriebenen Früchte unter die leicht abgekühlte Puddingmasse heben und auf dem Rührteig verteilen.
Auskühlen lassen und gegebenenfalls bis zum nächsten Tag zugedeckt kalt stellen.
Für die Schlagobershaube Schlag mit dem Mixer aufschlagen, Vanillezucker unterrühren.
Deko bereitstellen – in dem Fall Zuckerpferde sowie Kakao.
Vorkosten.
Vanille-Schlagobers kurz bevor die Gäste kommen auf der Torte verstreichen.
Mit Kakao und Pferde-Deko versehen und servieren.
(Nina Wessely, 21.10.2020)
Weiterlesen:
Rezept: Einfache Apfel-Brownies