Dieses Foto veröffentlichte das Bundeskanzleramt am Freitag.

Foto: BUNDESKANZLERAMT/ARNO MELICHAREK

Hier sind die Mediennews vom Freitag:

Was uns der Kanzler mit diesem Foto sagen will – Sebastian Kurz ehrte die Polizisten, die den Wiener Attentäter stellten. Die Inszenierung dessen sorgt mancherorts für Irritation

Trump-Lügen: US-Sender steigen aus Pressekonferenz aus – ABC, CBS und NBC brechen die Übertragung der Pressekonferenz aus dem Weißen Haus ab, als Trump von Manipulation und "illegalen Stimmen" sprach

Nichts gelernt: Echtzeitvideos von Passanten haben in redaktionellen Medien nichts verloren – Die österreichischen Krawallmedien begreifen das nicht. Das ruft nach Konsequenzen

"Bildblog" rechnet mit "Bild live" ab: "Vier Stunden Falsches zum Terroranschlag in Wien" – Nicht-existente Geiselnahme wurde als gesichertes Wissen verkauft und dass sich ein Attentäter in die Luft gesprengt habe

Medienberichte über Terror: Creativ Club Austria für Werbeboykott – Österreichs Kreativwirtschaft verurteilt die Berichterstattung einzelner Medien und rät Kunden, bei Qualitätsmedien zu werben

Neue Folgen mit den "Science Busters" ab Frühjahr 2021 im ORF – Die Aufzeichnungen beginnen im Dezember im Alumni-Hörsaal der Uni Graz. Die Ausstrahlung soll wöchentlich auf ORF 1 erfolgen

ORF verschiebt Ferdinand von Schirachs Ethikdrama "Gott" – Geballte gesellschaftliche Belastung verunmögliche "jenen Diskussionsraum, den dieses besonders wichtige Thema verdient und braucht", argumentiert Programmdirektorin

Der Buchladen der Florence Green, Nacht der Pogrome – TV-Tipps für Freitag – Konkret: Mund-Nasen-Schutz – Zu welcher Maske soll man greifen?, Universum History, Einer gegen die Mafia, nachgezogener Kulturmontag, Jerry Maguire, Columbo

Wir wünschen ein schönes Wochenende!