Auf 500 Seiten wollte Barack Obama seine Präsidentschaft 2009 bis 2017 abhandeln. Doch das Projekt wurde größer und größer, ein zweiter Band wird nötig sein. Die jetzt veröffentlichte Autobiografie ist ein ehrlicher und selbstkritischer Blick hinter die Kulissen, berichtet STANDARD-Korrespondent Frank Herrmann. (red, 19.11.2020)
Dieser Podcast wird unterstützt von McShark. Der Apple-Experte in Österreich. Die redaktionelle Verantwortung liegt beim STANDARD.
Forum: 6 Postings
Ihre Meinung zählt.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.