
elefoniert mit ihrem Exmann: Sophie von Kessel als Philosophie-Professorin unter Verdacht in "Das Verhör in der Nacht", Arte, 20.15 Uhr.
20.15 DRAMA
Das Verhör in der Nacht (D 2020, Matti Geschonneck) Eine Philosophie-Professorin will sich auf den Weg zum weihnachtlichen Familienessen machen, wird aber in ihrem Hotelzimmer von einem Polizisten verhört. Sie soll mit ihrem Mann einen Bombenanschlag geplant haben. Verfilmung von Daniel Kehlmanns Theaterstück Heilig Abend mit Sophie von Kessel und Charly Hübner. Bis 21.45, Arte
20.15 COMICVERFILMUNG
Ant-Man (USA 2015, Peyton Reed) Ein Superheld, der seine Stärke daraus bezieht, dass er sich schlagartig klein machen kann: Verfilmung des Marvel-Comics Ant-Man mit ungewöhnlichen Perspektiven, viel Humor und Paul Rudd in der Titelrolle. Bis 22.30, RTL 2
20.15 THRILLER
Open Water (USA 2003, Chris Kentis) Als Susan und Daniel von ihrem Tauchgang an die Wasseroberfläche kommen, ist das Boot mit den anderen Urlaubern bereits weg. Der Karibik-Urlaub wird zum Überlebenskampf, von Chris Kentis mit wenig Budget, aber inszenatorischem Geschick recht spannend inszeniert. Bis 21.55, Tele 5
21.45 DOKUMENTATION
Die Jahrhundertschlacht (F/D 2019, Alizée Chiappini, Adèle Flaux) Sie sind jung und haben sich ganz dem Ziel verschrieben, die Erde zu retten. Die Doku begleitet französische Aktivisten und erzählt von zwei Jahren Wut, Angst und Enthusiasmus. Bis 23.10, Arte
22.25 THRILLER
Das Osterman Weekend (The Osterman Weekend, USA 1983, Sam Peckinpah) Ein kontroversieller Talkshow-Host wird von der CIA angeheuert, um drei seiner Freunde als KGB-Spione zu entlarven. Für seinen letzten Film versammelte Meisterregisseur Sam Peckinpah (The Wild Bunch) einen formidablen Cast u. a. mit Rutger Hauer, John Hurt, Dennis Hopper und Burt Lancaster. Bis 0.00, 3sat
22.35 DOKUMENTATION
Universum History: 1938 – Nacht der Pogrome Am 9./10. November begann mit den Novemberpogromen die systematische Vertreibung, Enteignung und Vernichtung der jüdischen Bevölkerung in der NS-Zeit. Die Doku beleuchtet die Nacht der Pogrome aus der Sicht von Augenzeugen auf Opfer- und Täterseite. Bis 23.20, ORF 2