Und, wie viele Weihnachtskekse haben Sie schon gegessen? Viele antworten jetzt wahrscheinlich: "viele" oder "zu viele". Naschen ist erlaubt, doch die Dosis macht das Gift. Die Menschen in Österreich essen im Schnitt deutlich mehr Zucker als die von der Weltgesundheitsorganisation empfohlenen sechs Teelöffel, etwa 25 Gramm. Laut der Statistik Austria lag der Nahrungsverbrauch 2018/2019 pro Kopf bei 33,4 Kilogramm. Das sind etwa 90 Gramm pro Tag. Oftmals ist der Zucker versteckt in Fertiggerichten oder Getränken und gar nicht in Süßigkeiten.
Wieso wir Süßem so schwer widerstehen können, ob Zucker eine Droge ist und welche Folgen er für Körper und Psyche hat, beantwortet Folge 15 des "Besser leben"-Podcasts. Zudem geht Martin Schauhuber im Selbstversuch der Frage nach, wie sich Zuckerverzicht auf das Wohlbefinden auswirkt. (red, 10.12.2020)
Dieser Podcast wird unterstützt von Volvo. Die redaktionelle Verantwortung liegt beim STANDARD.
Forum: 153 Postings
Ihre Meinung zählt.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.