Podcast: Welche Fehler uns in den dritten Lockdown geführt haben
Der dritte Lockdown steht bevor. Wieso manche die Maßnahmen schon jetzt nicht mehr ernst genug nehmen und was die Regierung dafür kann
Moderation: Antonia Rauth
Schon im zweiten Lockdown haben die Österreicher sich mehr unter Menschen getraut als noch im Frühling.
Die Regierung verkündet am Freitag neue Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie. Allem Anschein nach beginnt nach den Weihnachtsfeiertagen ein dritter verschärfter Lockdown. Dabei ist der zweite erst vor zehn Tagen zu Ende gegangen. Nimmt die Bevölkerung die Maßnahmen nicht mehr ernst? Und – was soll ein neuerlicher Lockdown dann überhaupt bringen? Gerald John vom STANDARD erklärt, welche Fehler uns in den dritten Lockdown geführt haben. (red, 18.12.2020)
Dieser Podcast wird unterstützt von McDrive. Die redaktionelle Verantwortung liegt beim STANDARD.
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.