Zum zweiten Mal wollen die Demokraten den US-Präsidenten Donald Trump seines Amtes entheben – und das nur etwas mehr als eine Woche vor dem Ende seiner Amtszeit. Trump habe seine Anhänger zum Sturm aufs Kapitol angestachelt und damit die Demokratie des Landes angegriffen, so der Vorwurf. Wieso dieses Mal Politiker beider Parteien Trump nicht davonkommen lassen wollen, warum die Republikaner eine Spaltung in ein drittes Lager fürchten und welche politischen Folgen und Gefahren auf die USA zukommen, erklärt Eric Frey vom STANDARD. (red, 13.1.2021)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.