SWITCHLISt
19.40 REPORTAGE
Re: Flüchtlinge in der Türkei – Die Gestrandeten von Istanbul Angestachelt von der türkischen Regierung, strömten Ende Februar 2020 zehntausende Flüchtlinge an die Grenze zu Griechenland. Auch die Syrerin Nadera war darunter. Seitdem wird sie vermisst.
Bis 20.15, Arte
20.15 DOKUMENTATION
Dok 1: Die Schattenseiten des Ruhms Lisa Gadenstätter trifft Philipp Hochmair, Paul Pizzera, Anna Veith, Michael Häupl und Peter Filzmaier – fünf Menschen, die erzählen, was es bedeutet, ein Leben im Rampenlicht zu führen. Bis 21.05, ORF 1
20.15 DOKUMENTATION
Wilde Zeiten – Zehn Jahre Terra Mater Naturfilmerin Birgit Peters stellt die wichtigsten Momente aus zehn Jahren vor, in denen Terra Mater mehr als 500 Stunden Naturdokumentationen produziert und präsentiert hat. Bis 21.15, Servus TV
20.15 MILIEUSTUDIE
Fish Tank (GB 2009, Andrea Arnold) Die 15-jährige Schulabbrecherin Mia (Katie Jarvis) hat nur eine Leidenschaft: Hip-Hop. Das trostlose Leben des rebellischen Teenagers scheint sich zu erhellen, als Connor (Michael Fassbender), der neue Liebhaber ihrer Mutter, bei ihnen einzieht. Harte Milieustudie mitten im Prekariat. Bis 22.15, Arte

21.55 COMEDY
Science Busters: Spritz, Du Impfversager! Wie groß der Unterschied zwischen Wissen und Meinung sein kann, zeigt sich beim Thema Impfung. Höchste Zeit für Spritzenforschung auf Sciene Busters-Niveau nach dem Motto: Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Bis 22.25, ORF 1
22.30 MAGAZIN
Weltjournal: Serbien – Das Impf-Paradies Das Land auf dem Balkan kann wirtschaftlich nicht annähernd mit den meisten EU-Ländern konkurrieren, doch bei der Impfkampagne ist Serbien deutlich schneller und erfolgreicher als die EU.Ab 23.05 Uhr folgt Corona – Sand im Weltgetriebe. Bis 23.50, ORF 2
22.50 DISKUSSION
Pro und Contra: Postenschacher auf höchster Ebene – Wie korrupt ist die Politik? Muss das Kabinett Kurz II Konsequenzen ziehen und wenn ja, welche? Mit Andreas Hanger, Nina Tomaselli, Kai Jan Krainer, Christian Hafenecker und Helmut Brandstätter sind die Nationalratsabgeordneten aller Parlamentsparteien bei Pro und Contra vertreten. Bis 00.00, Puls 4
22.45 DOKUMENTATION
Die Katastrophe vor Gericht: Der Eichmann-Prozess vor 60 Jahren Adolf Eichmann gilt als Organisator des Holocaust. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges lebte er lange unbehelligt in Argentinien. Doch im Mai 1960 entführte der israelische Geheimdienst Mossad den ehemaligen SS-Obersturmbannführer und brachte ihn nach Israel. Bis 23.45, BR
22.50 DOKUMENTATION
Höhenflüge Der Film von Lena Leonhardt zeigt, wie aus einer alten Tradition ein skurriles Millionengeschäft mit Brieftauben geworden ist. Bis 0.20, ARD
0.00 BIOPIC
Hannah Arendt (D/F/ISR 2012, Margarethe von Trotta) Die jüdische Philosophin Hannah Arendt verfolgt 1961 den Eichmann-Prozess in Jerusalem. Ihr Bericht über die Banalität des Bösen erregt die Gemüter. Biopic von Margarethe von Trotta mit Barbara Sukowa und Axel Milberg. Bis 1.45, BR