Video Die Corona-Frage
DER STANDARD

Die Corona-Frage

Pfizer-Impfdosen: Ist der Sommer gerettet?

Video
/
Olivera Stajić, Maria von Usslar

15. April 2021, 15:15

, 

Es antwortet Infektiologe Christoph Wenisch vom Kaiser-Franz-Josef-Spital in Wien

Die Corona-Frage: Expertinnen und Experten liefern Antworten zur Pandemie. Sollten Sie eine aktuelle Frage haben, können Sie diese gerne im Forum posten.

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: REUTERS/Hannibal Hanschke

Energiekrise

157 Postings

Russisches Öl bringt deutsche Raffinerie ins Wanken

Die PCK-Raffinerie in Schwedt verarbeitet für den Großraum Berlin nur russisches Öl, dieses aber will die deutsche Regierung nicht mehr. Eine ganze Region bangt um ihre Existenz

Reportage
Foto: IMAGO/ITAR-TASS

Russland

192 Postings

Deutscher Ex-Botschafter in Moskau: "Putin führt sein Land ins Verderben"

Rüdiger von Fritsch sieht derzeit wenig Anlass zu Optimismus im Ukraine-Krieg. Er rechnet aber nicht damit, dass ein "Zermürbungskrieg" für Russland zum Erfolg führt

Interview
Foto: Lilli Eiger

Neues Album

9 Postings

Popstar Harry Styles: Der Softboy als Lichtgestalt

Das dritte Werk des Briten, "Harry's House", wird genauso erfolgreich werden wie alles, was er anfasst. Harry Styles hat sich nicht nur längst von seiner Boyband-Vergangenheit emanzipiert, sondern auch von alten Rollenbildern

Porträt
Foto: Heribert Corn

Verordnungsentwurf

295 Postings

Regierung einigt sich auf "Blutspende ohne Diskriminierung"

Die neue Verordnung soll auf ein "individuelles Risiko" abzielen und nicht mehr auf die sexuelle Orientierung

Forum: 355 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB