Video
DER STANDARD

Pandemie

Weltweit fast drei Millionen Corona-Tote

Video
/
Harun Celik

15. April 2021, 16:20

, 

Fast drei Millionen Menschen sind seit Ausbruch der Corona-Pandemie weltweit an dem Virus gestorben. Die meisten Todesfälle verzeichnen die USA, Brasilien, Mexiko und Indien. Die Todeszahlen bringen auch das Bestattungswesen und die Friedhöfe an ihre Grenzen.

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: Christian Fischer

Debatte über Nato-Beitritt

416 Postings

Österreich bleibt neutral – aber dafür schutzlos?

Das wehrlose Österreich müsse aufrüsten und die Neutralität aufgeben, statt Trittbrettfahrer zu spielen: Das schließen Kritiker aus dem Ukraine-Krieg. Doch sind die Annahmen dahinter haltbar? Fünf Thesen im Gegencheck

Foto: Getty Images/Birgid Allig

Frage & Antwort

826 Postings

Hohe Immobilienpreise: Für immer bei Mama wohnen?

Soll man jetzt kaufen oder zu bauen beginnen? Was dafür und was dagegen spricht

Foto: EPA/ VALAT

French Open

117 Postings

Thiem auch in Paris ohne Licht: Glatte Niederlage gegen Dellien

Der Österreicher verliert in der ersten Runde der French Open gegen den Bolivianer Dellien in drei Sätzen

Foto: AP

Krankheit

346 Postings

Wien meldet Österreichs ersten Verdachtsfall auf Affenpocken

Patient liegt mit "typischen Symptomen" in der Klinik Favoriten. Ob es sich wirklich um Affenpocken handelt, soll spätestens morgen Früh feststehen

Forum: 58 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB