Video
DER STANDARD

Mexiko

U-Bahn-Brücke in Mexiko-Stadt eingestürzt

Video
/
Clara Gottsauner-Wolf

4. Mai 2021, 11:01

, 

Zwei der neun Waggons eines U-Bahn-Zuges der Linie 12 stürzten am Montag einige Meter in die Tiefe. Nach ersten Behördenangaben kamen mindestens 20 Personen ums Leben, weitere 49 wurden verletzt.

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: STANDARD/Regine Hendrich

Bundespräsident

522 Postings

Van der Bellen über möglichen Nato-Beitritt: "Denken wir nicht immer so bellizistisch"

Der Hofburgkandidat spricht über den Wert der Neutralität, die für ihn notwendige Erhöhung des Budgets für das Heer und darüber, warum er sich in Putin getäuscht hat

Interview
Foto: AP

USA

262 Postings

15 Tote nach Schüssen an Schule in Texas

Der Täter, ein 18-Jähriger aus Uvalde, Texas, soll von der Polizei mittlerweile getötet worden sein, berichtet Gouverneur Greg Abbott. Er soll alleine gehandelt haben

Foto: APA/Roland Schlager

Corona-Maßnahmen

2.979 Postings

Maskenpflicht in Handel und Öffis fällt ab Juni, Wien geht strengeren Weg

In Wien wird die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln, Apotheken, Ordinationen und Krankenhäusern beibehalten. Die Impfpflicht ruht weiter

Foto: APA/AFP/ARIS MESSINIS

Ukraine-Krieg

107 Postings

Drei Monate nach Kriegsbeginn: Erneute Großoffensive im Osten der Ukraine

Die westlichen Waffenlieferungen zeigen Wirkung – Kremlkritiker Nawalny scheiterte mit Berufung

Forum: 3 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB