Video
DER STANDARD

Fußball

Reform der Champions League: Die Zukunft des Europacups

Video
/
Lukas Zahrer, Andreas Müller, Patrick Sonnweber

10. Mai 2021, 18:36

, 

Während die Super League kollabierte, beschloss die Uefa ein neues Format der Königsklasse. Und wieder steigen die großen Klubs am besten aus

Weiterlesen:

Physische Belastung im Spitzenfußball

Verteilung der Preisgelder im Europacup

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: APA/dpa/Waltraud Grubitzsch

Gaskrise

703 Postings

Walter Boltz: Österreich muss sich auf Gaslieferstopp im Spätsommer einstellen

Der Ex-Chef der E-Control geht mit der Regierung hart ins Gericht. Das Ausmaß der Krise sei nicht erkannt oder verdrängt worden

Interview
Foto: Reuters / EVELYN HOCKSTEIN

Frauenrechte

601 Postings

Abtreibungsurteil versetzt USA in den Ausnahmezustand

Nach 50 Jahren wird in vielen Bundesstaaten der USA über Nacht der Schwangerschaftsabbruch verboten. Frauen müssen nun durchs Land reisen und neben materiellen Lasten auch rechtliche Risiken auf sich nehmen

Foto: APA/HARALD SCHNEIDER

Hans Rauscher

875 Postings

Leute, bereitet euch auf den Winter vor ...

… wenn die Regierung die Gaskrise so managt wie die Impfkrise

Kolumne
Foto: AP Photo/Jacquelyn Martin

Noura Maan

522 Postings

Supreme Court kippt Roe vs. Wade: Ein Albtraum wird Realität

Mit der Entscheidung des Höchstgerichts hat die Hälfte der US-Bevölkerung das Recht verloren, über den eigenen Körper zu bestimmen

Kommentar

Forum: 107 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB