Video
DER STANDARD

Dein Standard

Wie die Impfung unsere Welt verändert

Video
/
Max Leschanz, Clara Gottsauner-Wolf, Harun Celik

24. Mai 2021, 07:00

, 

Erste Versuche, die Menschen gegen Krankheiten zu immunisieren, gab es schon vor über 2.000 Jahren. Die "Impfskepsis" in Teilen der Bevölkerung gab es von Anfang an

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: Regine Hendrich

Jubiläum

188 Postings

40 Jahre Die Tote Hosen: "Mach's doch selbst!"

Mit knapp 60 wundert sich Hosen-Sänger Campino über Rassismusvorwürfe, deutet Arschwackelei und nennt den wahren König des Punk

Interview
Foto: APA/AFP/CHANDAN KHANNA

Texas

123 Postings

Angreifer kündigte junger Deutschen das Schulmassaker in Texas an

Der Schütze hatte seine Tat auch auf Facebook angekündigt. In Amerika ist der ewige Streit über strengere Waffengesetze erneut entbrannt

Foto: Thomas SAMSON / AFP

Prozess

135 Postings

Einzige Flugzeugabsturz-Überlebende: "Die Schreie bleiben in mir"

Im Prozess um den Absturz einer Yemenia-Maschine auf den afrikanischen Komoren im Juni 2009 mit 152 Toten hat die einzige Überlebende vor Gericht ausgesagt

Foto: EPA/KENZO TRIBOUILLARD

Joschka Fischer

48 Postings

Die EU von morgen braucht flexiblere Strukturen

Die Union kann sich nicht endlos ausdehnen. Es braucht ein konföderatives Umfeld. Gemeinsamer Markt, Sicherheit, Rechtsgemeinschaft und Währung – nicht: die Vollmitgliedschaft oder gar nichts

Kommentar der anderen

Forum: 156 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB