Video Die Corona-Frage
DER STANDARD

Die Corona-Frage

Kann uns die indische Mutante noch gefährlich werden?

Video
/
Andreas Müller

26. Mai 2021, 15:38

, 

Es antwortet Virologe Andreas Bergthaler vom Forschungsinstitut für Molekulare Medizin (CeMM) in Wien und Mitglied des STANDARD-Corona-Fachrats

Die Corona-Frage: Expertinnen und Experten liefern Antworten zur Pandemie. Sollten Sie eine aktuelle Frage haben, können Sie diese gerne im Forum posten.

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: APA/Augustin/Mario Lang

Straßenzeitung

20 Postings

"Augustin" in Nöten: "Es wird für von Armut betroffene Menschen alles noch enger"

Die Wiener Straßenzeitung kämpfe mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie und setze auf neue Vertriebswege, sagt Claudia Poppe vom "Augustin"

Interview
Foto: imago images/SKATA

Vermeintliche P(l)andemie

370 Postings

Von Corona zu Affenpocken: Der Themenschwenk der Maßnahmengegner

Auch die Affenpocken seien nur eine weitere P(l)andemie, schreiben jene, die vorher das Corona-Virus verharmlosten. Für Digitalexpertin Ingrid Brodnig ist dieser Schwenk naheliegend

Foto: APA/GEORG HOCHMUTH

Coronavirus

4.173 Postings

Maskenpflicht in Supermärkten und Öffis ab Juni vorläufig ausgesetzt

Die Impfpflicht bleibt auch über den Sommer ausgesetzt, ab Juni wird es keine PCR-Tests an Schulen mehr geben – in Wien könnten Regeln strenger bleiben

live, Livebericht
Foto: imago images/Fotostand

Eric Frey

1.123 Postings

Stoppt den Kryptowahnsinn

Der Absturz von Bitcoin und Co ist ein Glück, die Welt braucht diese Innovation nicht

Kommentar

Forum: 90 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB