Bild nicht mehr verfügbar.
Während Eishockeyfans bei der WM in Riga ihr Team anfeuern, geht's in ihrem Heimatland rund.
Bratislava – Der slowakische Landwirtschaftsminister Ján Mičovský trat zurück, nachdem eine seiner höchsten Beamtinnen unter Korruptionsverdacht festgenommen worden war. Der Minister habe seine schriftliche Rücktrittserklärung am Montag in der Präsidentschaftskanzlei abgegeben, teilte das Agrarministerium auf seiner Homepage mit. Die Präsidentschaftskanzlei bestätigte dies gegenüber der staatlichen Nachrichtenagentur TASR.
Verantwortlich für Fehlbesetzung
Mičovský hatte seine Demission bereits vor einer Woche angekündigt. Er fühle sich verantwortlich für das Fehlverhalten der Chefin des Staatlichen Bodenfonds SPF, da er sie ernannt habe. Der SPF ist für die Verwaltung und Verpachtung der in Staatsbesitz befindlichen Agrarflächen zuständig.
Gerade weil es im SPF immer wieder Fälle von Korruptionsverdacht gegeben hatte, setzte Mičovský bei seinem Amtsantritt vor einem Jahr den damaligen SPF-Chef ab und ernannte die Agrarexpertin Gabriela Bartošová zur Nachfolgerin. Sie sei ihm von der konservativ-populistischen Regierungspartei Gewöhnliche Leute und Unabhängige Persönlichkeiten Oľano als Kämpferin gegen Korruption präsentiert worden.
Doch am 19. Mai nahm eine Spezialeinheit der Polizei Bartošová und mehrere mutmaßliche Komplizen fest. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen vor, selbst ein Korruptionsnetz betrieben zu haben. (APA, dpa, 31.5.2021)