Video Die Corona-Frage
DER STANDARD

Die Corona-Frage

Lässt sich die Ausbreitung der Delta-Variante verhindern?

Video
/
Andreas Müller

17. Juni 2021, 14:21

, 

Es antwortet der Virologe Andreas Bergthaler vom Forschungszentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien (CeMM), Mitglied des STANDARD-Corona-Fachrats

Die Corona-Frage: Expertinnen und Experten liefern Antworten zur Pandemie. Sollten Sie eine aktuelle Frage haben, können Sie diese gerne im Forum posten.

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: J.J. Kucek

Abschiedsinterview

309 Postings

Hermann Schützenhöfer: "Die ÖVP ist sehr belastet"

Der scheidende steirische Landeshauptmann sieht im Bund eine Parteienphalanx gegen die ÖVP. Er hält die Abschaffung der Impfpflicht für falsch. Kanzler Nehammer rät er zur konsequenten Aufarbeitung der ÖVP-Spenden

Interview
Foto: REUTERS_Andrew Kelly

Supreme Court

240 Postings

Nicht "nur" Abtreibung: Die Revolution der radikalen Robenträger im US-Höchstgericht

Einst galt der ehrwürdige Supreme Court als ausgleichende Instanz im US-amerikanischen Politsystem. Damit ist es seit Donald Trump vorbei

Analyse
Foto: Stefan Marxer

Pilzsaison

83 Postings

Würze aus dem Wald: Welche Schwammerl man in Wien finden kann

Wer nur im Herbst auf Pilzsuche geht, verpasst viel. Jetzt gibt's Eierschwammerln und Steinpilze – im Wald mit Wiens oberstem Pilzexperten Stefan Marxer

Reportage
Foto: DPA

Tierschutz

196 Postings

Ablaufdatum für Vollspalten: "Schweinebauern mit dem Rücken zur Wand"

Ab 2040 dürfen Schweine in Österreich nicht mehr auf von Spalten durchzogenen Betonböden gehalten werden. Woran es hakt und was es bringt

Forum: 227 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB