Video
DER STANDARD

San Francisco

Augmented Reality hilft Feuerwehr bei Einsätzen

Video
/
Laura Schmidt

23. Juni 2021, 17:25

, 

Feuerwehrleute in den USA verwenden eine neuartige AR-Technologie, um sich in brennenden Gebäuden besser zurechtfinden zu können. Das auf dem Helm montierte Gerät skizziert die Umrisse der Umgebung

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: APA/ROBERT JAEGER

Ländervergleich

748 Postings

Corona-Zwischenbilanz: Wie hat Österreich die Pandemie bisher gemeistert?

Die Corona-Maßnahmen waren in Österreich oft strenger als in anderen Ländern, trotzdem sind die Infektions- und Todeszahlen hierzulande höher als anderswo. Woran das Pandemiemanagement scheiterte

Foto: APA

Höchster Wert seit 1975

511 Postings

Inflation im Juni bei 8,7 Prozent: Teuerung erfasst immer mehr Bereiche

Der Preisauftrieb hält auch zu Beginn des Sommers an. Allein gegenüber dem Vormonat Mai stiegen die Verbraucherpreise um 1,4 Prozent

Foto: Robert Newald

E1-Wagen

409 Postings

Baba Bim: Letzte Fahrt für die rot-weißen Hochflurstraßenbahnen

Ab Juli werden wieder einige der Wiener Ikonen durch moderne Fahrzeuge ersetzt. Mit ihnen endet ein Stück Verkehrsgeschichte

schick
Foto: Nina Schick

Künstliche Intelligenz

98 Postings

Deepfake-Expertin Nina Schick: "Jede Identität ist heute gefährdet"

Die IT-Expertin spricht anlässlich der "Fake-Klitschko"-Anrufe über die gefährliche Seite der KI-Revolution. Und darüber, wie sich unser Kulturkonsum wandeln wird

Interview

Forum: 4 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB