Video
DER STANDARD

Dein Standard

Was ist die Genfer Flüchtlingskonvention?

Video
/
Vanja Nikolić, Clara Gottsauner-Wolf

28. Juli 2021, 06:00

, 

Gewaltsame Pushbacks und Tote im Mittelmeer: Schützt die Genfer Flüchtlingskonvention noch jene, die in Europa Hilfe suchen?

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: apa / helmut fohringer

Kompetenz

871 Postings

EU-Agenden für Udo Landbauer sorgen für große Unruhe in der ÖVP

Landbauer soll für wesentliche Teile der niederösterreichischen EU-Politik zuständig sein. Europa-Parlamentarier Karas sagt dazu: "Das geht nicht"

Foto: MIKE MEYER

Gesunder Lifestyle

18 Postings

"Bei der Psyche glauben viele, die läuft von selbst rund. Stimmt aber nicht"

Auf der Höhe seines Erfolgs fühlte sich Autor Bas Kast deprimiert und leer. Also probierte er aus, was seine Seele stärkt – von Eisbaden über Meditation bis zu Magic Mushrooms

Interview
Foto: Kzenon - stock.adobe.com

Oberster Gerichtshof

147 Postings

Mann vererbte Häuser an Pflegerpaar – Witwe schaut durch die Finger

Der Verstorbene enterbte seine Ehefrau und setzte eine Pflegerin und deren Ehemann als Erben zweier Immobilien ein. Laut dem Obersten Gerichtshof ist das Testament gültig

Foto: Getty Images/iStockphoto

Teilzeit-Debatte

86 Postings

Frauen im Beruf: Soll ich mehr oder weniger arbeiten?

Vollzeit oder Teilzeit – egal für welche Variante sich Frauen entscheiden, es scheint so oder so nicht zu passen. Wir haben nachgefragt, wie die Debatte über die Einschränkung von Teilzeitarbeit und Rollenmuster bei jungen Frauen ankommt

Forum: 274 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB