[Inland] Befragung durch Richter: Warum Kanzler Kurz ein juristischer Sonderfall ist
[Koalition] Regierung trifft sich nach aufreibenden Konflikten im Kurort
[Wien] Frau bittet Polizei um Hilfe wegen Ehemann – und erhält Strafe
[Flucht und Politik] Zum 70. Geburtstag steht die Genfer Flüchtlingskonvention unter Beschuss
Türkei lehnt Flüchtlinge aus Afghanistan ab
Kommentar: 70 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention: Keine Ausflüchte für Europa
Video: Was ist die Genfer Flüchtlingskonvention?
[ORF] Ende der Bewerbungsfrist: Kandidaten auf dem Weg zum ORF-General
[Stadtgeschichte] Warum sich ein Besuch am Sankt Marxer Friedhof lohnt
[Wetter] Vor allem an der Alpennordseite, insbesondere im Westen sind bereits am Vormittag erste gewittrige Regenschauer zu erwarten und die Sonne zeigt sich nur zwischendurch. Weiter im Norden beginnt der Tag noch mit einigen Sonnenstunden, bevor sich Schauer und Gewitter auch hierher ausbreiten. Im Süden und Südosten gibt es den meisten Sonnenschein und es bleibt weitgehend trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Bergland teils lebhaft aus Süd bis West. Frühtemperaturen 13 bis 20 Grad, Tageshöchsttemperaturen 23 bis 33 Grad mit den höchsten Werten im Südosten.
[Zum Tag] Heute ist Welttag des Naturschutzes.