
ORF wie wir: Vor diesem auch nicht mehr ganz neuen Claim präsentierten die Generalsbewerber am Donnerstag der Belegschaft ihre Pläne für den ORF.
Hier kommen die Mediennews des Tages:
Liveticker: Kandidatinnen und Kandidaten für die ORF-Spitze diskutieren heute ab ca. 18.10 Uhr bei Neos-Lab – Die pinke Parteiakademie lädt die aussichtsreichsten Kandidatinnen und Kandidaten zur Debatte, DER STANDARD berichtet live, schauen und posten Sie mit!
ORF-Wahl: Hearing vor ORF-Belegschaft: "Information ist das Heikelste" – Beim ersten von fünf Hearings für die ORF-Generalsbewerber vor der Belegschaft präsentiert sich Titelverteidiger Alexander Wrabetz als einer, der es kann. Plagiatsvorwürfe an Mitbewerber lassen sich vorerst schwer belegen
1959–2021: Kronehit-Chef und Medienjurist Ernst Swoboda gestorben – Er war Präsident des Privatrundfunkverbands und beharrlicher Beschwerdeführer gegen GIS-Gebührenregelungen – Breite Würdigung durch Kollegen, Wegbegleiter und Bundeskanzler Kurz – Mario Frühauf folgt nach
Satiriker als Politiker: Gericht lässt Klage der "Tagespresse" gegen ÖVP-Mandatar Hanger zu – Der ÖVP-Politiker muss nun begründen, warum er kein Satiriker ist, der der "Tagespresse" Marktanteile durch sittenwidrigen Wettbewerb wegnimmt
Serienreif-Podcast: STANDARD-Redakeurinnen und -Redakteure über die perfekten Wohlfühlserien für den Sommer
TV-Tagebuch: ORF-Doku zu 40 Jahren "Sommergespräche": Interviews ohne Message-Control – ORF-Redakteurin Julia Ortner förderte unter dem Titel "Gelsen, Glocken und Gedanken" allerhand Amüsantes zutage
Serienforum: Ihre aktuellen Serienempfehlungen? – Helfen Sie sich im Forum gegenseitig bei der Suche nach Ihrer neuen Lieblingsserie!
Switchlist: Die Toten vom Bodensee, Drei Herren, Eco Spezial über Familienbetriebe, Abenteuer Sibirien – TV-Hinweise für heute Abend.
Einen entspannten Abend wünscht die Etat-Redaktion.