Hier geht es zum Corona-Livebericht
[Inland] Wurde der Unternehmer Stieglitz gegen Spenden Asfinag-Aufsichtsrat?
[International] Laut "Spiegel" mindestens vier weitere Problemstellen in Laschet-Buch
Afghanische Botschafterin nach Bitte um Abschiebestopp ins Außenministerium einbestellt
Geflüchtete aus Belarus sind nirgendwo sicher
[Panorama] Lebenslange Haft für "besonders brutalen" Mord an Ehefrau
Brände in Südeuropa und der Türkei lodern unvermindert
Die verzweifelte Suche nach der Impfmotivation
Erste-Group-Chef Spalt: "Eine Bank ist keine Religionsgemeinschaft"
[Recht] "Tagespresse"-Klage hat kaum Aussicht auf Erfolg
[Wissenschaft] Wie reisende Weidetiere für buntere Blumenwiesen sorgen
[Immobilien] Ehemalige Manner-Villa in Wien: Neues Konzept für die alte Schnitte
Wo es sich besonders spektakulär am Wasser wohnen lässt
[Web] Kurz auf Tiktok: Der Kanzler im Kinderzimmer
[Lifestyle] Ikat: Der Seidenstraßengarten
[Sport] Hier geht es zum Olympia-Liveticker
Bitsch erhebt schwere Vorwürfe: "Dieser Kampf war fingiert"
[Wetter] Schwacher Zwischenhocheinfluss sorgt für sonniges, weitgehend trockenes und dazu sehr warmes Wetter. Nur im Südwesten sind ein paar Regenschauer möglich. Ansonsten aber bleibt es auch über den Bergen und im Süden trotz vermehrter Quellwolkenbildung weitgehend niederschlagsfrei. Gebietsweise wird es föhnig. Der Wind kommt aus Südost bis Südwest und weht mäßig bis lebhaft, im Bergland mitunter auch stärker auflebend. Frühtemperaturen 11 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 25 bis 31 Grad.
[Zum Tag] 1964: Die Langlebige Kiefer Prometheus, mit geschätzten 4862 Jahren einer der ältesten Bäume der Welt, die an der Waldgrenze am Wheeler Peak im US-Bundesstaat Nevada wuchs, wird gefällt. Ihr außergewöhnliches Alter wird erst bei einer späteren Untersuchung festgestellt.