Video
DER STANDARD

Deutschland

TV-Triell: Baerbock und Laschet angriffslustig, Scholz ruhig

Video
/
Laura Schmidt

30. August 2021, 13:27

, 

Am Sonntagabend trafen die drei Kanzlerkandidaten und -kandidatinnen für die deutsche Bundestagswahl im ersten TV-Triell aufeinander. Thema unter anderem: die aktuelle Situation in Afghanistan.

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: Hermann Wakolbinger

Oberösterreich

844 Postings

Landärztin schließt nach Morddrohungen aus Impfgegner-Szene Ordination

Mit Lisa-Maria Kellermayr verlieren Tausende ihre Hausärztin – sie kann die Sicherheitskosten nicht mehr tragen

Foto: imago

Jobmarkt

542 Postings

Wartefrist für AMS-Geld, Indexierung der Notstandshilfe: Die Streitthemen bei der Arbeitsmarktreform

Die Arbeitsmarktreform verzögert sich – sie kommt frühestens im Herbst. Die Frage, wie ein degressives Arbeitslosengeld finanziert werden kann, spaltet ÖVP und Grüne

Foto: BERNADETT SZABO/Reuters

Menschenrechte

11 Postings

Wie sich die teilstaatliche OMV in der chinesischen Uigurenprovinz engagiert

Schwerwiegende Indizien deuten darauf hin, dass in Xinjiang Folter und Zwangsarbeit an der Tagesordnung sind. Die OMV lässt sich dort Klimaschutzmaßnahmen gutschreiben.

Foto: AFP/BENOIT PEYRUCQ

Frankreich

3 Postings

Wie der Bataclan-Prozess zur nationalen Gruppentherapie mutierte

Nach neun Monaten geht der Prozess zu den Pariser Terroranschlägen zu Ende. Die Erkenntnisse über die Täter bleiben vage, dennoch hat das Verfahren seinen Zweck erreicht

Forum: 17 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB