Video
DER STANDARD

Deutscher Wahlkampf

Stefan Verra über Annalena Baerbock: "Erst souverän, jetzt unsicher"

Video
/
Andreas Müller

16. September 2021, 09:00

, 

Die Kanzlerkandidatin der deutschen Grünen strahlte laut dem Körpersprache-Experten im Wahlkampf zunächst Souveränität aus, jetzt wirken ihre Gestik, Mimik und Haltung instabil

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: EPA/Alonso Cupul

Global Retirement Index

398 Postings

Das sind die weltweit besten Länder, um sich zur Ruhe zu setzen

Das US-Magazin "International Living" hat die besten Länder der Welt gekürt, in denen man seine Pension verbringen kann. Der Index liest sich wie ein unkritischer Reiseführer

Foto: Heribert Corn

Psyche

300 Postings

Kindesmissbrauch: "Ein Übergriff reicht, die Welt ist danach nie wieder so wie vorher"

Auf dem Computer des Schauspielers Florian Teichtmeister wurden rund 58.000 Bilddateien von Kindesmissbrauch gefunden, am Mittwoch startet der Gerichtsprozess. Was löst dies alles in Betroffenen aus? Sarah W. erzählt darüber

Robert Newald

Zwischen den Zahlen

56 Postings

Friseur Steinmetz: "Männer sind viel eitler als Frauen"

Früher brachte man dem Friseur Zeitungsausschnitte seiner Vorbilder mit, heute sind es Instagram-Schönheiten. Vanessa Steinmetz-Bundy und ihr Mann Hannes wissen auch, wie Männer mit wenigen Haaren nicht ausschauen wollen.

Interview
Foto: Getty Images/iStockphoto /Maria Casinos

Freundschaft minus

221 Postings

"Friendship recession": Sind Freundschaften in der Krise?

Die Zeit, die Menschen mit ihren Freunden verbringen, geht zurück. Grund für Panik ist das aber noch nicht

Forum: 253 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB