Der Apfel nimmt im Nordosten der USA eine besonders wichtige Rolle ein. Auf vielen Bauernhöfen in Neuengland pflücken Apfelfans die reifen Früchte selbst vom Baum. "Apple picking" ist dort zu einer Tradition geworden. Äpfel und daraus gewonnene Produkte wie Apple-Cider findet man im Herbst überall – in Supermärkten, Restaurants und auf den Bauernmärkten. Apple-Cider ist übrigens nichts anderes als frisch gepresster Apfelsaft bzw. Süßmost.
Der zusätzliche Süßmost in den Apfel-Muffins führt zu einem besonders guten Apfelaroma. Wer keinen Süßmost zur Hand hat, kann ersatzweise naturtrüben oder klaren Apfelsaft (ohne zugesetzten Zucker) verwenden. Um den Geschmack zusätzlich zu intensivieren, koche ich ihn auf die Hälfte ein.
Für 12 Muffins, alle Zutaten bei Raumtemperatur:
- 250 ml Süßmost oder Apfelsaft ohne Zuckerzusatz
- 2 Äpfel (hier: Gala)
- 115 g weiche Butter
- 130 g brauner Zucker (hier: Rohrzucker extrafein)
- 2 Eier (M)
- 1 TL Vanilleextrakt oder Vanillezucker
- 1 gestr. TL gemahlener Zimt
- 1/4 TL Salz
- 260 g glattes Mehl (W 480)
- ½ Pkg. (Weinstein-)Backpulver
- Zum Bestreuen: Mandelblättchen oder Zimtzucker (1 EL Kristallzucker + ½ TL Zimt)
Rezept-Cider-Muffins.pdf
Größe: 0,15 MB

Den Süßmost in einem Topf bei hoher Hitze nicht zugedeckt auf die Hälfte (125 ml) einkochen lassen. Anschließend abkühlen lassen.

Währenddessen eine Muffin-Form buttern oder mit Papierförmchen auslegen. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke von maximal 1 cm schneiden. Es werden 180 g benötigt. Den Backofen auf 190 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Butter und Zucker für rund 3 Minuten mit einem Mixer rühren. Eier, Vanille, Zimt und Salz zugeben und nochmals 2 Minuten cremig rühren.
Den abgekühlten Süßmost kurz untermixen. Das Mehl mit dem Backpulver gründlich mischen und anschließend in die Masse einrühren – nur so lange, bis die Bestandteile gut vermengt sind.
Die Apfelstücke mit einem Löffel oder Teigspatel unter die Masse heben, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
Den Teig in der Muffinform verteilen ...
... und mit Mandelblättchen oder Zimtzucker bestreuen. Die angegebene Menge und Zimtzucker reicht für 12 Muffins.
Die Muffins im auf 190 °C Ober- und Unterhitze vorgeheizten Ofen backen, bis sie golden sind, rund 20 Minuten.
Zur Garprobe mit einem Holzstäbchen mittig in einen Muffin stechen. Wenn beim Herausziehen kein Teig daran haftet, sind sie fertig.
Viel Spaß beim Ausprobieren! (Ursula Schersch, 13.10.2021)
Link zum Blog der Autorin: tasteoftravel.at
Weiterlesen:
--------
Bücher rund um Muffinrezepte auf Thalia.at
Low Carb baking. Muffins & Cupcakes Diana Ruchser / 17,95 Euro
Muffins – Vegane Versuchung Silke Gugenberger-Wachtler / 20,90 Euro
Artikel/Produktbesprechungen/Rezensionen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Beim Kauf über diesen Shop-Link erhält der STANDARD eine Vermittlungsprovision vom Händler. Mehr Infos hier.