
Wegen ungünstiger Wettervorhersagen ist der dritte reguläre Astronautenflug des US-Unternehmens Space X von Tesla-Gründer Elon Musk zur Internationalen Raumstation verschoben worden. Der ursprünglich für Sonntag (7.21 Uhr MEZ) geplante Start einer Falcon-9-Rakete mit dem Raumschiff Crew Dragon ist nun für Mittwoch, 3. November, um 7:10 Uhr MEZ angesetzt. Gut 22 Stunden später sollen die Astronauten an der ISS andocken.
Undichte Toilette repariert
Das Problem mit dem undichten Toilettensystem des Crew Dragon, aus dem bei früheren Flügen Urin gelangt war, das Space-X-Ingenieure zuletzt auf Trab gehalten hatte, dürfte gelöst sein. Vier Astronauten müssen sich nun dennoch ein paar weitere Tage gedulden, ehe ihre Mission auf der ISS beginnen kann: Die Crew-3 besteht aus den drei Nasa-Astronauten Kayla Barron, Raja Chari und Tom Marshburn sowie dem deutschen Esa-Astronauten Matthias Maurer. Sie sollen etwa sechs Monate auf der Raumstation bleiben.

Es handelt sich um die dritte reguläre Crew, die von Space X im Crew Dragon zur ISS befördert werden soll, nachdem im vergangenen Frühjahr ein erster bemannter Testflug erfolgreich war. Die US-Astronauten Douglas Hurley und Robert Behnken waren im Mai 2020 nach fast neunjähriger Pause die ersten Raumfahrer, die von amerikanischem Boden aus in den Orbit starteten – und die ersten, die von einem privaten Raumfahrtunternehmen befördert wurden. (dare, 30.10.2021)