Video
DER STANDARD

Peru

Mindestens 800 Jahre alte gefesselte Mumie gefunden

Video
/
Harun Çelik

1. Dezember 2021, 17:20

, 

Nahe der peruanischen Hauptstadt Lima wurde ein einzigartiger Fund gemacht: eine mit Stricken gefesselte Mumie, die sich die Hände vor das Gesicht hält. Was wie eine Bestrafung aussieht, könnte jedoch ein Bestattungsbrauch aus der Zeit vor den Inkas sein

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: GEORGES SCHNEIDER/PHOTONEWS.AT

SPÖ

2.429 Postings

Nach Wahlschlappe in Niederösterreich: Die rote Führungsdebatte ist wieder eröffnet

SPÖ-Bürgermeister Andreas Kollross sieht die Ursache für das schlechte Ergebnis auch bei der roten Bundespartei. Andreas Babler vernimmt "den Ruf vieler in der Partei", er müsse im Land Verantwortung übernehmen

Foto: dpa / Frank Rumpenhorst

Fed und EZB

72 Postings

Notenbanken heben Zinsen auf Niveau von vor der Finanzkrise

Die Fed und die EZB werden die Leitzinsen diese Woche weiter erhöhen. Damit werden Kredite noch teurer – die Sparzinsen hingegen wieder leicht steigen

Foto: apa / helmut fohringer

Niederösterreich

298 Postings

St. Pöltens Bürgermeister arbeitet offenbar an Schnabls Ablöse

Matthias Stadler möchte den Parteigremien am Montagabend nicht vorgreifen, dort aber eine "klare Meinung" vertreten – auch zur Person des Landesparteivorsitzenden

Foto: Getty Images

Geldfrage

377 Postings

Tückischer Teuerungsausgleich: Zu später Pensionsantritt kann zehntausende Euro kosten

"Geburtslotterie", "Zwang zur Frühpension": Die Aliquotierung der Pensionsanpassung sorgt angesichts hoher Inflation für geballten Protest von SPÖ und anderen Kritikern. Was steckt dahinter?

Forum: 50 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB