Omikron, Ukraine-Krise, Klimawandel: Wie will die EU das schaffen?
Podcast
/
Moderation: Antonia Rauth, Zsolt Wilhelm
,
EU-Gipfel in Brüssel: Wie es mit der Pandemie weitergehen soll, welche Rolle der neue deutsche Kanzler spielt und ob Beschlüsse oder nur lange Gespräche zu erwarten sind
Braucht es eine EU-weite Impfpflicht? Was tun mit den russischen Drohgebärden an der ukrainischen Grenze? Sollte Europa die Olympischen Winterspiele in Peking boykottieren? Und wie läuft es eigentlich mit der Energiewende? Eines ist klar: An Diskussionsstoff wird es auf dem EU-Gipfel am Mittwoch und Donnerstag in Brüssel nicht mangeln. Es ist der erste EU-Gipfel für Österreichs neuen Kanzler Karl Nehammer und ebenso seinen deutschen Kollegen Olaf Scholz. Ob es ihnen und ihren Kolleginnen und Kollegen gelingen wird, Antworten auf diese brennenden Fragen zu finden, und wie diese aussehen könnten, darüber spreche ich mit den STANDARD-Korrespondenten Thomas Mayer in Brüssel und Birgit Baumann in Berlin. (red, 15.12.2021)
Dieser Podcast wird unterstützt von der Wirtschaftskammer Österreich. Die redaktionelle Verantwortung liegt beim STANDARD.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.