Video
DER STANDARD

Krypto

Bitcoin: Zwischen Spekulation und sicherem Investment

Video
/
Max Leschanz, Harun Çelik, Patrick Sonnweber

18. Dezember 2021, 10:00

, 

Die britische Nationalbank warnt Bitcoin-Investoren vor einem Wertverlust der Kryptowährung. Wie funktioniert der Bitcoin aber eigentlich? Ein Erklärungsversuch

Korrektur-Hinweis:

Leider hat sich in unser Video ein Versprecher eingeschlichen: Das nächste Bitcoin-Halving findet im Frühjahr 2024 statt.

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Wolfgang Simlinger

Niederösterreich-Wahl

225 Postings

Schwarz-rote Katerstimmung nach Fall der Hochburgen im Waldviertel

Vor allem auch im ländlichen Bereich konnte die FPÖ bei der niederösterreichischen Landtagswahl punkten. Ein Besuch in zwei Gemeinden, die jetzt plötzlich blau sind

Reportage
Foto: Getty Images via AFP/Wong

USA

68 Postings

FBI nimmt Hochstapler George Santos unter die Lupe

Seit Wochen narrt der Republikaner die US-Öffentlichkeit. Nur die knappe Mehrheit seiner Partei im Kongress schützt ihn vor dem Rausschmiss. Nun werden seine dubiosen Finanzen untersucht

Foto: AP

Krieg in der Ukraine

5.799 Postings

Putin droht Deutschland nach Leopard-Zusage: "Wir haben Mittel, um zu antworten"

Von der Leyen kündigte in Kiew ein neues Sanktionspaket und weitere Energiehilfen an. In Den Haag soll ein Zentrum für die Verfolgung des Verbrechens der Aggression in der Ukraine entstehen

live, Livebericht
Foto: ORF / Hans Leitner

STANDARD-Infos

27 Postings

Vorwürfe gegen ORF-Landesdirektor: Zweifel, ob Ziegler Studio weiter führen kann

Kommission legt ORF-Chef am Montag Bericht vor. Er soll Vorwürfe erhärten

Forum: 384 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB