
Hart, härter, Paris-Roubaix: Der Rad-Klassiker ist nichts für Warmduscher.
Bild nicht mehr verfügbar.
Gentlemen, die sich raufen: Südafrika im Rugby-Duell mit einer Auswahl der besten Spieler aus England, Schottland, Wales und Irland.

Keine siamesischen Zwillinge: Die beiden deutschen Mountainbiker Martin Frey und Simon Stiebjahn, Zweitplatzierte beim Absa Cape Epic, einem knapp 700 Kilometer langen Etappenrennen in Südafrika.
Im Vollsprint flog nicht nur Hengst Zenden über die Ziellinie beim Dubai Golden Shaheen Race, sondern auch sein abgeworfener US-amerikanischer Jockey Antonio Fresu.
Speerwerfer Neeraj Chopra aus Indien hat den Durchblick beim Olympia-Finale in Tokio.
Der Däne Oliver Larsen spielt nicht mit vier Armen und zwei Schlägern Eishockey, wird aber dicht verfolgt vom Russen Ivan Morozov bei der Eishockey-WM in Riga.
Die Ecuadorianerin Lucia Yamileth Yepez Guzman (l.) und die Kasachin Valentina Islamova schenken einander nichts beim olympischen Ringen.
Bild nicht mehr verfügbar.
Der Schweizer Marc Hirschi blieb nach einem Sturz auf der ersten Etappe der Tour de France im Gebüsch liegen.
Das gefährlichste Duell des Jahres: Zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton krachte es beim Formel 1-Grand Prix von Monza. Der Halo rettete Hamiltons Leben.
Ein Schmetterling für die japanische Tennisspielerin Naomi Osaka bei den Australian Open.
Bild nicht mehr verfügbar.
Beinharter olympischer Bahnrad-Bewerb: Die Italienerin Elisa Balsamo (links unten) wird von der Ägypterin Ebtissam Zayed quasi überfahren.
Bild nicht mehr verfügbar.
Schmerzhafter Abwurf für die brasilianische Olympia-Fünfkämpferin Ieda Guimaraes.
Bild nicht mehr verfügbar.
Presst alles heraus: Der Südafrikaner Kyle Blignaut beim olympischen Kugelstoß-Bewerb.
Bild nicht mehr verfügbar.
Die Britin Lauren Price kassiert einen Frontaltreffer von der Niederländerin Nouchka Fontijn im olympischen Mittelgewicht.
Bild nicht mehr verfügbar.
Eine Nahaufnahme von Max Irving, Olympia-Wasserballer in Diensten der USA.
Bild nicht mehr verfügbar.
Immer wieder ein Wüstenepos auf zwei oder mehr Rädern: Die Rallye Dakar.
Bild nicht mehr verfügbar.
Die für Ungarn startende russische Eiskunstläuferin Ioulia Chtchetinina bewegte sich beim Rostelecom Cup in Sotschi hart an der Grenze.
Bild nicht mehr verfügbar.
Linoy Ashram agierte alles andere als kopflos bei den Europameisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik im bulgarischen Varna. Die 22-jährige Israelin gewann nicht nur zweimal EM-Gold und einmal Bronze, sie holte auch als erste Frau aus Israel eine olympische Goldmedaille, nämlich im Mehrkampf in Tokio.
Bild nicht mehr verfügbar.
Im Gleichklang: Für Gold reichte für Chinas Synchronschwimmerinnen bei den olympischen Spielen in Tokio trotzdem nicht.
Bild nicht mehr verfügbar.
Eine Watsche mit Fuß für Ungarns Handballerin Zsuzsanna Tomori im Olympia-Duell mit Brasilien.
Bild nicht mehr verfügbar.
Eine Tracht Prügel: Tyson Fury gewann den dritten Teil der Trilogie gegen Deontay Wilder und verteidigte damit seinen Schwergewichtsgürtel erfolgreich. (vet, 25.12.2021)