Video
DER STANDARD

Sheikh Jarrah

Zwangsräumungen in Jerusalem: "Werde mein Zuhause nicht verlassen"

Video
/
Laura Schmidt

18. Jänner 2022, 17:22

, 

In Ostjerusalem soll das Haus einer palästinensischen Familie zwangsgeräumt werden. Ein Gesetz erlaubt es Israelis, Land zurückzufordern, das sie im Krieg 1948 verloren haben.

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

So schmeckt die Stadt

127 Postings

Radikal regional: Ein Menü nur aus Wiener Produkten – geht das?

Fast 600 land- und forstwirtschaftliche Betriebe versorgen Wien mit frischen Lebensmitteln. Könnte man sich nur von Wiener Produkten ernähren?

Reportage
Taisiia und Tymur
Foto: www.corn.at / Heribert Corn

Ukrainische Mütter erzählen

179 Postings

"Bei der Flucht haben sie auf uns geschossen"

Taisiia (36) und ihr Sohn Tymur leben seit zwei Monaten in Wien. Den Krieg in der Ukraine haben sie hautnah erlebt – und nur knapp überlebt

Alexander Schwarzl

Teuerung

74 Postings

Oberösterreichs Volkshilfe-Chefin: "Geld ist in Österreich genug da"

Jasmine Chansri vermisst eine "Gesamtstrategie" der Politik gegen die Teuerung, will eine Vermögenssteuer und hält eine Kindergrundsicherung für dringend nötig

Interview
Foto: Regine Hendrich

Krieg in der Ukraine

13 Postings

Neuer Job in der Vollpension: Rogaliki von der Oma

Anfang März floh Zoya Nechai aus der Ukraine nach Österreich. Wir haben die Seniorin an ihrem zweiten Arbeitstag als "Back-Oma" begleitet

Forum: 15 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB