Foto: Kindernothilfe Österreich / Czerny Plakolm

Hier liefert derStandard.at/Etat Etatwechsel in der Kommunikationsbranche im Überblick. Grob sortiert nach Kalenderwochen, in denen die Infos einlangten. Quellen: Presse- und eigene Infos, andere Branchendienste wie Horizont.at und medianet.at. Wenn Sie Infos für uns haben, bitte ein Mail an etat@derstandard.at schicken.

März 2023

Für die neue von Czerny Plakolm kreierte Kampagne der Kindernothilfe Österreich kommen nicht wie bisher Testimonials oder erwachsene Patinnen und Patienten zu Wort – sondern die Kinder selbst. Zu sehen ist die Kampagne ab sofort auf Plakaten und in Printmedien in ganz Österreich. Außerdem ist der neue Kindernothilfe-Radiospot ist ab Ende März auf Radiostationen österreichweit im Einsatz.

Die neue Kindernothilfe-Kampagne von Czerny Plakolm.
Foto: Kindernothilfe Österreich / Czerny Plakolm

Die Wiener PR-Agentur Schütze Public Results hat gemeinsam mit der Österreichischen Medienakademie den neuen Lehrgang "PR-Exzellenz" im Rahmen der unternehmenseigenen "Schütze Academy" entwickelt. Das Weiterbildungsprogramm richtet sich an Personen, die bereits im Kommunikationsbereich tätig sind und ihr Wissen und Netzwerk erweitern wollen.

Die Agentur Springer & Jacoby gewinnt erneut einen Wettanbieter als Kunden und betreut seit Jahresbeginn den Etat von HappyBet Sportwetten in Deutschland und Österreich.

Die Wiener Privatbrauerei Ottakringer startet unter dem Motto "Uns kannst du gernhaben!" eine neue Markenkampagne. Sie wurde von der Agentur Obscura entwickelt.

Ottakringer Brauerei

Februar 2023

Die Agentur Schütze Public Results gewann nach einer öffentlichen Ausschreibung den Vierjahres-PR-Etat der Vereinigten Bühnen Wien (VBW). Die Vereinigten Bühnen Wien haben vier Spielstätten – Ronacher, Raimund Theater, Theater an der Wien und Kammeroper. Schütze Public Results will die VBW als international erfolgreiches Unternehmen auf der medialen Bühne präsentieren.

VBW an Schütze: Gregor Schütze (Geschäftsführer Schütze Public Results), Sabine Siegert-Berg (Leitung der Unternehmenskommunikation der VBW), Franz Patay (Geschäftsführer der VBW), Silvia d´Orazio (Seniorberaterin Schütze Public Results). (v.r.n.l.)
Foto: Schütze Public Results

Jänner 2023

Der österreichische Finanzdienstleister Wüstenrot setzt zukünftig auf das Team der Marken- und Mobilisierungsagentur Campaigning Bureau. Die Agentur betreut Etats aus den Bereichen Corporate, NGOs und Politik in Österreich und Deutschland. Unter den Kunden in beiden Ländern: das Österreichische Rote Kreuz, Diners Club, Attensam, REWE, die Brauunion, Tierschutz Austria und die CDU.

Wüstenrot an Campaigning Bureau: Ursula Klugt (Campaigning Bureau), Stefanie Winkler-Schloffer Campaigning Bureau), Susanne Riess-Hahn (Wüstenrot). (v.r.n.l.)
Foto: Wüstenrot, Wien

Eine Marke. Ein Wort: Das ist das Prinzip der neuen Markenartikelkampagne 2023, umgesetzt von Demner, Merlicek & Bergmann / DMB. Die Idee: Jedes Produkt entwickelt aus sich selbst heraus den zentralen Wert der Marke. Bei Bona ist es etwa die feine Qualität, bei Milka die Zartheit, bei Gösser die Natur, bei Manner das Glück. Dieses Jahr sind 28 Marken bei der Gemeinschaftskampagne dabei.

Foto: MAV/DMB
Foto: MAV/DMB
Foto: MAV/DMB

Jung von Matt Donau konnte den Pitch der Oper Graz für sich entscheiden. Aufgabe war es, das Opernhaus mittels Rebranding und komplett neuem Corporate Design neu zu positionieren. Bis 2028 wird Jung von Matt Donau somit als kreative Lead-Agentur für die Oper Graz werken. Die ersten Ergebnisse aus der Zusammenarbeit von der Oper Graz und Jung von Matt Donau sind im Frühjahr 2023 zu sehen.

November 2022

TV-Moderatorin Silvia Schneider wird Fairy-Testimonial in Österreich, im Rahmen der Zusammenarbeit wird Schneider die Geschirrspüler-Tabs die auf ihrem Instagram Kanal sowie in ihrem Magazin "Frag Silvia" vorstellen.

Foto: Fairy

Division4 gewinnt Wella Österreich als Neukunden, das erste Projekt der Zusammenarbeit war die Inszenierung der Eröffnung des neuen Wella Studios im Wiener Euro Plaza.

Oktober 2022

  • Die Wiener Kommunikationsagentur Loebell Nordberg freut sich über einen Neukunden: das 5-Sterne-Hotel Krallerhof in Leogang.
  • Die im Jahr 2007 gegründete Wiener Werbeagentur gantnerundenzi von Daniel Gantner und Markus Enzi eröffnet ein Büro in Bregenz: Firmensitz ist die erst jüngst eröffnete Kunstgalerie von Sylvia Janschek.

September 2022

  • Die vegetarisch-vegane Marke Spar Veggie erhält mit der britischen Sängerin und Vegetarierin Ellie Goulding ein neues Werbegesicht.
  • Moderatorin und Schauspielerin Chris Lohner ist neues Testimonial von Österreichs größtem privaten Bestattungsunternehmen Himmelblau.

  • Die Digitalagentur Oneand.online startet in der Wiener Liechtensteinstraße ihr neues Livestream-Studio für die professionelle Produktion von Online-Events.
  • Im letzten Jahr betraute die Eckes-Granini Group die Agentur Demner, Merlicek & Bergmann / DMB. Werbung für die Marke Pago, nun erweitert mit hohes C eine weitere Traditionsmarke das DMB. Markenportfolio. Marcello Demner, Geschäftsführung DMB. "Hohes C ist für viele von uns seit Kindheit eine Marke, die uns durchs Leben begleitet, und wir freuen uns darauf, auf diesem Fundament diese weiter aus, – und aufbauen und hohes C mit mehr Emotionen aufladen zu dürfen. Unser Ziel ist es hohes C auch in Österreich als echte Love Brandzu etablieren."

August 2022

  • Jung von Matt Donau erzählt für Magenta "Breiterband" eine Geschichte von zwei Nachbarn – von denen einer nichts unversucht lässt, das Wlan-Passwort des anderen zu bekommen. Entstanden ist die Kampagne in enger Zusammenarbeit mit den Agenturen Tunnel23, MediaCom und Virtue.
magenta_at
  • Für den Fachverband der chemischen Industrie entwickelte Demner, Merlicek & Bergmann / DMB. eine Kampagne mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Kernstück der Kampagne bildet ein TV-Spot, der vier Bereiche aufzeigt, in denen die Chemie essenzielle Beiträge hinsichtlich Nachhaltigkeit leistet. Auf einer eigenen Homepage https://leistungsschau.diechemie.at/ werden diese Bereiche und die Lösungen der Chemie detailliert präsentiert. Zu sehen ist die Kampagne aktuell im TV, digitalen OOH und Online.
FV Chemische Industrie
  • Die Agentur Demner, Merlicek & Bergmann / DMB. betreut ab sofort das österreichische Unternehmen Stroh, den Inländer Rum.
  • Mit dem Claim "Stay Original. Pay Original." greift die aktuelle Diners Club-Kampagne die Geschichte der Marke auf und baut auf "Originalität". Das Campaigning Bureau setzt dafür auf Testimonials wie Unternehmerin Elisabeth Gürtler (Astoria Seefeld), Haubenkoch Max Stiegl (Gut Purbach) und Karin Teigl (Influencerin, bekannt als Constantly K), die als Markenbotschafter inszeniert werden.
  • Juni 2022
  • Am 22. Juni 2022 eröffnete das zweite Lokal von Ströck Feierabend in der Wiener Burggasse. Zu diesem Anlass lud die Wiener Kreativagentur Ogilvy die Design- und Werbeagentur Dasuno ein, ein neues Design für Ströck Feierabend zu gestalten.
Foto: Ströck
Foto: Ströck

Mai 2022

  • "Sommer, Sonne, Glücksgefühle" will Ö3 mit der neuen multimedialen Sommerkampagne von Jung von Matt Donau vermitteln.
Foto: jung von matt donau
Foto: jung von matt donau

Die Kampagne ist ab sofort auf 24-Bogen-Plakaten, Rollingboards, Citylights, im Print, Social Media und auf Online-Werbemittel zu sehen.

  • Nach einem viermonatigen europaweiten Ausschreibungsverfahren setzte sich strolzevents gegen den Mitbewerb durch und verzeichnet den Etat-Gewinn der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich für sich. Die Full-Service Event-Agentur mit Sitz in Wien und Vorarlberg ist somit die offizielle Event-Agentur des österreichischen EU-Kommissionsteams. " Bereits im Mai werden die ersten gemeinsamen Projekte konzipiert und organisiert, den Auftakt bildet eine Podiumsdiskussion in Vorarlberg mit internationalen Gästen.
  • Die 2012 gegründete Agentur Heroes & Heroines feiert ihr zehnjähriges Bestehen mit dem Gewinn von neuen Kunden. So konnten im April etwa das Schmucklabel Thomas Sabo bzw. dessen neue Marke Saboteur, der in Österreich gestartete Streamingdienst Canal+, die vegane Fischalternative Bettafish sowie der italienische Luxusmöbelhersteller Natuzzi Italia an Bord geholt werden, informierte die Agentur.

  • Ab sofort ist Fußballer Marko Arnautović – er spielt seit August 2021 beim FC Bologna – das neue Testimonial der Social-Media-Kampagne von 2B Drinks Österreich. Er hat soeben einen Ein-Jahres-Vertrag mit 2B Drinks und seinem Erfinder Armin Breinl unterschrieben. Arnautović: "Endlich ein vitalisierendes Getränk, das nach natürlichen Früchten schmeckt und mir ohne Zuckerzusatz Kraft gibt." Erhältlich ist das Getränkt in ausgewählten Billa Plus und Billa Filialen, bei Socar-Tankstellen in Österreich, bei ausgewählten Unimärkten und im Online-Shop.
Foto: 2B/Luef

April 2022

  • Jung von Matt konnte sich in einem mehrstufigen Pitch durchsetzen und ist ab sofort Lead-Agentur von win2day – der Spieleseite der Österreichischen Lotterien. Die ersten Ergebnisse der Zusammenarbeit werden im Herbst zu sehen sein. Der Pitch wurde von Martin Weinand begleitet, der Schwerpunkt lag auf den strategischen Überlegungen, die in einem Workshop erarbeitet wurden. Kreative Ausarbeitungen wurden in einem kleinen Umfang erst in der finalen Runde bewertet.
  • Der Schuheinzelhändler Deichmann hat eine Zusammenarbeit mit OMD Mediaagentur fixiert. Mediastrategie, -planung und -einkauf werden für die beiden Vertriebsschienen des Deichmann-Konzerns, Deichmann und MyShoes, seit Beginn des Jahres 2022 von OMD betreut.
  • UNIQA Kärnten & Osttirol rekrutieren mit Springer & Jacoby und startet einen Personalaufruf via Plakat. Die von UNIQA Kärnten & Osttirol entwickelte Idee wurde gemeinsam mit Springer & Jacoby Österreich in Form einer Out-of-Home Recruiting-Kampagne umgesetzt. Herzstück des Sujets ist der Loop des UNIQA Logos, der aus Portraits der 425 Mitarbeiter:innen gebildet wird. Zu sehen sind die Plakate seit 13. April 2022 in Kärnten & Osttirol. Begleitet wird die Kampagne von Printschaltungen, Social Media Aktivitäten und einem Event vor Ort in der Landesdirektion Kärnten.
Foto: springer & jacoby
  • Die Wiener Kommunikationsagentur currycom gewinnt den Ikea-Etat in Österreich und ist ab sofort für die Kommunikationsberatung und Umsetzung der PR-Aktivitäten des schwedischen Möbelhändlers in Österreich verantwortlich.
  • Die "Kleine Zeitung" der Styria Media Group hat eine neue Kommunikationsagentur namens Neunzehn-Null-Vier gegründet, die Kunden des Mediums Research- und Concept-, Creative- sowie Media- und Dataservices anbietet. Der Agenturname bezieht sich auf die im Jahr 1904 erschienene Erstausgabe der "Kleinen Zeitung". Die Agentur leiten Nina Prehofer und Pierre Bechler.

März 2022

  • Vengolino, der Speisenzusteller des Wiener Roten Kreuzes, erweitert die Bestellmöglichkeiten mit einer eigenen App erweitert, die Kampagne dazu kommt von Purpur Media. In Werbevideos berichten Jazz Gitti und Peter Rapp von der Benutzerfreundlichkeit und dem Sortiment der neuen Service-App des Wiener Roten Kreuzes.

Spot mit Peter Rapp

Wiener Rotes Kreuz

Spot mit Jazz Gitti

Wiener Rotes Kreuz
  • 123Consulting übernimmt die digitale Betreuung für ZGONC und will gemeinsam mit dem Handelsunternehmen die Digitalisierung des Fachmarktes vorantreiben.
  • Die europäische Online-Reiseplattform Invia Group hat sich nach einem Agenturscreening und Pitch für die Zusammenarbeit mit der Wiener Kreativagentur Kobza and the hungry eyes (KTHE) entschieden. Das Unternehmen erreicht mit Portalen wie ab-in-den-urlaub.de, invia.cz, travelplanet.pl und fluege.de – nach eigenen Angaben – über 200 Millionen Besucher und 3 Millionen Kunden pro Jahr.
  • DMB. gewinnt den Etat des E-Bike Herstellers QWIC. In der ersten, gemeinsamen Kampagne sagen QWIC und DMB. unter anderem Tschau zum Stau und biken in die Komfortzone. Die von DMB. gestalteten Sujets werden demnächst OOH und Online ausgespielt.

Februar 2022

  • Fertighaushersteller Hartl Haus vergibt seinen Etat an DMB. Die neue Kampagne erscheint im Frühjahr mit Fokus auf das 125. Jubiläumsjahr von Hartl Haus.
  • In einer mehrstufigen Ausschreibung um den Etat der zu Rewe gehörenden Marke Adeg setzt sich Wien Nord Serviceplan durch. "Wien Nord Serviceplan konnte nicht nur mit dem richtigen Blick auf die Marke und ihrem Verständnis für die Persönlichkeit unserer Märkte überzeugen, sondern auch ihrer langjährige Handelserfahrung unter Beweis stellen", sagt Carina Budgen, Leitung Marketing bei Adeg.
  • Havas Media gewinnt den Media-Etat der Naturkosmetik-Marke Weleda für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Am mehrstufigen Pitch war nach Agenturangaben auch Managing Director Anke Ellmerer aus dem Havas Village in Österreich beteiligt. In Österreich setzt Weleda den Schwerpunkt in den kommenden Monaten auf Produkte der Linie Weleda Skin Food sowie Weleda Babypflege in TV und zunehmend mit Spots auf Online-Kanälen.
Eins mit Havas: Weleda-Sujet.
  • Vöslauer, DMB und die Rip Off Crew gehen mit ihrem Nachhaltigkeits- und Kunstprojekt "Artists for Tomorrow" in die zweite Runde. Diesmal dabei: Das Street-Art-Kollektiv "Rip Off Crew". Die drei Künstlerinnen Katharina Löffelmann, "Eternalmanila" und Linda Steiner entwickelten sechs neue Artworks, die ab sofort auf den Etiketten der "Artists for Tomorrow"-Edition auf 1l Vöslauer rePET-Flasche zu sehen sind.
Artists for Tomorrow für Vöslauer, zweite Runde
Foto: DMB Ripoff Crew Vöslauer

Jänner 2022

  • Die Wiener PR- und Social Media-Agentur Brandenstein Communications kümmert sich ab sofort um die österreichischen Kommunikationsagenden für ING Wholesale Banking.
  • Die Wiener Kommunikationsagentur skias. strategy + relations übernimmt die PR-Betreuung für das Unternehmensberatungsunternehmen Ward Howell International.