Ein Jahr ist seit dem Beginn der eklatanten Ausweitung der russischen Invasion der Ukraine vergangen. Die Serie "Europa im Diskurs" lädt vier führende Expert*innen zur Diskussion über die Auswirkungen des Russisch-Ukrainischen Kriegs auf die geopolitische Gesamtlage. Denn obwohl die Ostukraine nur ein kleiner Fleck auf der Landkarte ist, hat der Krieg in diesem Gebiet Konsequenzen auf der ganzen Welt. Die meisten Beobachter*innen sind sich einig, dass dieser Konflikt noch Monate, wenn nicht sogar Jahre, andauern wird. Die hochkarätigen Gäste dieser Debatte werden daher die Möglichkeiten eines militärischen oder politischen Endes des Konflikts erörtern, wie dieses Ende aussehen könnte, aber auch die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Eskalation und wie dieser Krieg die aktuelle und zukünftige Weltpolitik neu zu ordnen scheint.

Darüber diskutiert eine hochrangige Runde im Wiener Burgtheater am Sonntag, den 5. März, ab 11 Uhr unter der Leitung von Misha Glenny, Rektor des Instituts für die Wissenschaften vom Menschen.

Die Podiumsgäste:

Michael Clarke, Fellow am King’s College London

Mischa Gabowitsch, Historiker und Soziologe, Fellow am IWM und am RECET an der Universität Wien

Ursula Plassnik, ehemalige österreichische Außenministerin

Nathalie Tocci, Direktorin des Institute of International Affairs in Rom und Fellow am IWM

Olga Tokariuk, Fellow am Centre for European Policy Analysis


English version

The Russo-Ukrainian War One Year On

The Military Situation and its Political Implications

A year after the full-scale Russian invasion of Ukraine, the Debating Europe series brings together four leading experts to examine to what degree the Russo-Ukrainian War is shifting the geo-political landscape. Although Eastern Ukraine amounts to a small patch of the world’s landmass, the war on this territory has had consequences reaching into every corner of the world. Most commentators agree that this conflict will last many more months if not years. In this debate, our eminent guests will discuss whether there is a military or political end in sight to the conflict; whether it is yet possible to define the contours of an end to the war; whether an escalation remains a possibility; and in what respect this war is reordering geo-politics now and in the future.

Panel discussion on march 5th, 11 am. Moderation: Misha Glenny, Rector of the IWM.

Panelists:

Michael Clarke, Fellow at King’s College London

Mischa Gabowitsch, historian and sociologist, Fellow at the IWM and at RECET, University of Vienna

Ursula Plassnik, former Austrian Foreign Minister

Nathalie Tocci, Director of the Institute of International Affairs in Rome and Fellow at the IWM

Olga Tokariuk, Fellow at the Centre for European Policy Analysis


Tickets für die Veranstaltung: Burgtheater

Wir verlosen 3x2 Tickets für die Podiumsdiskussion: Zum Gewinnspiel >>>

(Einsendeschluss ist der 28.02.2023 um 14 Uhr)


Weitere Partner der renommierten Reihe "Europa im Diskurs" sind das Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) und die Erste Stiftung.