Vivawest goes Gelsenkirchen.

Gelsenkirchen/Kiew/Moskau – Das Wohnungsunternehmen Vivawest soll beim deutschen Fußball-Zweitligisten FC Schalke 04 laut Medieninformationen den bisherigen Sponsor Gazprom ablösen. Wie die "Funke Medien" berichteten, könnten die Gespräche über eine Partnerschaft "in den kommenden Tagen zu einem Abschluss geführt werden". Darüber hatte zuvor schon der "Kicker" berichtet. Vivawest wollte die Spekulationen auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag nicht kommentieren.

Nach jahrelanger Partnerschaft hatte Schalke die Zusammenarbeit mit Hauptsponsor Gazprom als Folge der russischen Invasion in die Ukraine beendet. Der russische Staatskonzern war seit 2007 der wichtigste Geldgeber des mit rund 200 Millionen Euro Verbindlichkeiten belasteten Traditionsclubs. Zuletzt flossen etwa neun Millionen Euro pro Saison von Gazprom Germania, einer deutschen Tochter des staatlichen russischen Energieunternehmens, an die Gelsenkirchener.

Der Vertrag hat eine Laufzeit bis 2025. Nach der am Montag verkündeten Trennung hatte sich Schalke am Montag zuversichtlich gezeigt, "zeitnah einen neuen Partner präsentieren zu können". Mit knapp 120.000 Wohnungen gilt Vivawest als einer der größten Immobilienkonzerne in Deutschland und ist vor allem im Ruhrgebiet stark vertreten. (APA, 1.3.2022)