Liebe Leserin, lieber Leser,
Die Zeichen sind unübersehbar: In Russland wird es immer enger mit der Freiheit im Netz. In den vergangenen Tagen wurden viele große Plattformen zunächst gedrosselt und mittlerweile zum Teil komplett blockiert. Und die Prognose für die nähere Zukunft ist wenig erfreulich.
Noch nie gab es so viele Informationen zu einem Krieg wie jetzt zum Angriff Russlands auf die Ukraine. Dabei noch den Durchblick zu bewahren ist alles anderes als leicht, also haben wir eine Auswahl der besten Datenquellen zusammengestellt.
Dann wäre noch der Umstand, dass Elon Musk jetzt vor dem Einsatz des eigenen Satelliteninternets in der Ukraine warnt – oder genauer gesagt zu Vorsichtsmaßnahmen bei der Nutzung – rät. Auf der anderen Seite der Grenze fragt sich gerade eines der größten russischen Softwareunternehmen, ob es noch lange existieren wird – die Sanktionen zeigen dort nachhaltige Wirkung.
Das und mehr lesen Sie heute bei uns!
Zensur in Russland: Es wird eng für das freie Internet
Elon Musk warnt vor Angriffen auf Satelliteninternet Starlink
Die besten Datenquellen, um den Ukraine-Krieg besser zu verstehen
Telegram sperrt den Kanal des russischen Staatssenders RT
Tiktok-Videos zeigen auf vielfältige Weise, wie man in "Elden Ring" das Zeitliche segnen kann
Russischer Internetkonzern Yandex befürchtet Pleite durch Sanktionen
Intel stoppt Lieferungen nach Russland, auch Swatch setzt Exporte aus
"Zutiefst wettbewerbsfeindlich": Web-Entwickler fordern Ende für Webkit-Zwang auf dem iPhone