Liebe Leserin, lieber Leser,

schon seit mehr als einem Jahr sorgt die Pandemie und die damit verschärften Umstände für anhaltende Engpässe bei Halbleitern. Der Krieg in der Ukraine wird diese Situation noch verschärfen, da die dortigen Unternehmen ihre Produktion von Neon – welches für die Herstellung der Chips nötig ist – eingestellt haben.

Auf Social Media verbreiten sich gerade Fotos von Kindern mit Waffen wie ein Lauffeuer. Die paramilitärischen Ferienlager, die seit 2014 in der Ukraine abgehalten wurden, werden jetzt mit der Behauptung geteilt, es handle sich um Bilder aus dem derzeitigen Ukraine-Krieg.

Außerdem berichten wir über eine Richtlinienänderung bei Facebook, die "vorübergehend" verbale Angriffe auf Putin erlaubt, die Neuinterpretation des legendären VW-Busses und dem US-Konzern Google, der Android-Nutzer in der Ukraine künftig mit Nachrichten vor Luftangriffen warnen will.

Das und mehr lesen Sie heute bei uns, wir wünschen spannende Lektüre!

Kein Neon aus der Ukraine mehr: Krieg könnte die Halbleiterkrise verschärfen

Ukraine: Fotos von paramilitärischen Ferienlagern verbreiten sich via Social Media

Facebook erlaubt "vorübergehend", dass Ukrainer den Tod von Putin fordern

Telegram: Wie sich der Messenger weniger unsicher machen lässt

Legendärer VW-Bus kommt als Elektrofahrzeug

Hilfe für die Ukraine: Google will Android-Nutzer vor Luftangriffen warnen

EU und Großbritannien ermitteln gegen Google und Facebook