
"Wochenblick.at" wurde vom Presserat für mehrere medienethische Verstöße im Zusammenhang mit Corona-Berichterstattung gerügt.
Hier sind die Mediennews vom Freitag:
Presserat rügt "wochenblick.at" für Corona-Berichterstattung – Verstieß mit vier Artikeln gegen den Ehrenkodex der heimischen Presse – Gerügt wurden Berichte zu Impfnebenwirkungen, es sei "nicht gewissenhaft und korrekt recherchiert" worden
Pro und Kontra: Verbot russischer Sender – In Österreich droht künftig eine Verwaltungsstrafe für die Übertragung von Programmen der Sender RT und Sputnik
KommAustria erteilt ORF-Plänen mit myfidelio eine Absage – ORF wollte GIS-Gebühren für Klassikportal – Wirtschaftliche Tragbarkeit des Angebots habe nicht nachgewiesen werden können
ARD und ZDF nehmen Berichterstattung aus Moskau wieder auf – Aber vorerst von dort keine Berichterstattung über militärische Lage in Ukraine
"The Andy Warhol Diaries" auf Netflix: Die Leiden des alten Andy W. – Der Streaminganbieter inszeniert die Tagebücher des Künstlers als Drama, das dem Spätwerk Beine machen soll
Ukraine: TV-Benefizabend "Nachbar in Not" brachte 5,1 Millionen Euro – Insgesamt wurden bereits 24,1 Millionen Euro gespendet
Selenskyj-Serie "Diener des Volkes" wird weltweiter Verkaufsschlager – Die schwedische Rechteagentur verhandelt mit Sendern aus etlichen Ländern. Ukrainischer Präsident spielte in TV-Serie schon Jahre vor seiner Wahl Staatsoberhaupt
Das Fahrrad, Barquero und Unsichtbare Jahre: TV-Tipps für Freitag – Außerdem eine Reportage über Ukrainer auf der Flucht vor Putins Truppen, eine Doku über Jim Carrey und der Film-noir-Klassiker "Geheimring 99"
Wir wünschen noch einen schönen Abend sowie ein geruhsames Wochenende!