
ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz präsentierte Eckpunkte der Neupositionierung von ORF 1.
Hier kommen die Mediennews von heute:
ORF 1 ab Frühjahr: Zweites Quiz, "Planetshow", "ORF 1 Spezial", "ZiB 3" - Programmdirektorin Groiss-Horowitz präsentierte den neuen Vorabend "ORF 1 Feierabend", die Serien "Alles finster" und "Tage, die es nicht gab". Über "Starmania" wird "diskutiert"
Finanzbericht: Werbewachstum und Ergebnisse über Plan in Wrabetz' letztem ORF-Jahr 2021 – Vorläufige Daten für Stiftungsräte: 228 Millionen Euro mit Werbung, stabile 645 Millionen mit GIS-Gebühren
Arbeitsgruppe: Stiftungsrat Lederer sieht ORF-Journalistinnen "am Limit", fordert strategische Personalentwicklung – Das ORF-Gremium richtet vor Newsroom-Besiedelung die Arbeitsgruppe "Cultural Change, Diversity, Frauenförderung im ORF" ein
Moskau: Russische Behörde sperrt Websites von mindestens 15 russischen und ausländischen Medien – Darunter auch das Recherchenetzwerk Bellingcat – Die Websites werden auf der offiziellen Sperrliste der Medienaufsichtsbehörde Roskomnadsor geführt
TV-Tagebuch: Putin und Söder bei Markus Lanz – Pragmatismus auf der Anklagebank – Bekannte
Aufsichtsgremien Presseclub Concordia fordert: "ORF-Gremien müssen endlich reformiert werden" – ORF-Journalisten und Publikum hätten "unabhängige Aufsichtsgremien verdient, wie es die Verfassung vorschreibt"
Ab April und Juni: Gehälter in der Zeitungsbranche steigen um 3,2 Prozent – Honorare für freie Journalistinnen und Journalisten werden ebenfalls erhöht
TV-Tagebuch: 3sat-Doku über Wechseljahre: Superheldinnen in der Menopause – Die Dokumentation "Sichtbar, stark und selbstbewusst – Die Revolution der Frauen über 50" am Mittwoch auf 3sat
TV-Serie "Halo": Erste Kritiken zeigen sich wenig beeindruckt – In Österreich wird die Paramount-Plus-Produktion ab 24. März auf Sky zu sehen sein
Sonntagskrimi: Kreisky, Krassnitzer und Neuhauser drehen neue "Tatort"-Folge unter der Regie von Evi Romen – Indieband spielt in "Kreisky ist tot" mit und steuert die Filmmusik bei – Ausstrahlung für 2023 geplant
Deutschland: Kein Gegenwind für Berlusconi bei 25 Prozent an ProSiebenSat.1 – Italienischer Konzern MFE erhöht Anteil an deutscher TV-Firma – Medienwächter KEK sieht wohl kein Problem für 25 Prozent-Anteil
Subscription-Modell: "Horizont" führt Online-Abo-Modell "H+" um 99 Euro im Jahr ein – Unter dem Label "H+" werden künftig Inhalte wie regelmäßige Statistiken, datenjournalistische "Deep Dives", vertiefende Interviews und Analyse angeboten
"Dürfen wir reinkommen?": Josef Liefers' Film "Honecker und der Pastor" Erich und Margot Honecker fanden nach ihrem Sturz Obdach bei einer Pastorenfamilie in Brandenburg– Am Freitag auf Arte
Switchlist: Dok 1: Krieg im Bild, Der Traum vom Paradies, Moonlight, Weltjournal, American Sniper, Der Pate des Black Cinema – Melvin Van Peebles und Sweet Sweetbacks Lied: TV-Tipps für heute Abend
Einen erholsamen Abend wünscht die Etat-Redaktion.