
Der gestürzte Staatsratsvorsitzende der DRR, Erich Honecker (Edgar Selge, re.), findet Unterschlupf beim Pastor (Hans-Uwe Bauer) – um 20.15 Uhr auf Arte.
20.15 MUSIKGESCHICHTE
Fendrich, Ambros, Danzer: Das Austria-3-Jubiläum Zum Jahrestag der Bandgründung im Jahr 1997 hat Peter Fässlacher Rainhard Fendrich und Wolfgang Ambros interviewt und erzählt anhand von Archivausschnitten und mit Aussagen von Zeitzeugen den Werdegang des Trios. Bis 21.05, ORF 3
20.15 DDR-STAATSCHEF
Honecker und der Pastor (D 2022, Jan Josef Liefers) Nach 32 Jahren kommt ein besonderes Kapitel deutscher Geschichte – das Asyl des gescheiterten DDR-Staatschefs Erich Honecker (1912–1994) bei Pastor Uwe Holmer (Hans-Uwe Bauer) in Lobetal nahe Berlin – ins Fernsehen. Holmer leitete 1990 die Hoffnungstaler Anstalten Lobetal und ließ das Ehepaar Honecker (Edgar Selge und Barbara Schnitzler) vom 30. Jänner an etwa zehn Wochen bei sich im Haus wohnen. Bis 21.50, Arte
20.15 BIOGRAFIE
Marcel Reich-Ranicki: Mein Leben (D 2009, Dror Zahavi) Die intensive, dichte Verfilmung seiner Jahre 1928 bis 1958 gefiel dem kritischen Geist selbst recht gut. Matthias Schweighofer erwies sich als würdiger Vertreter seiner Zunft. Bis 21.45, 3sat
21.05 WOLFERL
Alles andere zählt net mehr – 70 Jahre Wolfgang Ambros Wer ist, wer war Wolfgang Ambros? Walter Gröbchen und Manfred Klimek würdigen den Musiker anlässlich seines 70. Geburtstags. Bis 22.00, ORF 3
21.55 DOKUMENTATION
Katarina Witt – Weltstar aus der DDR Die zweifache Olympiasiegerin Katarina Witt ist die erfolgreichste Sportlerin in der Geschichte des Eiskunstlaufs. Der Film von Jobst Knigge zeigt den Weg der Eiskunstlauflegende aus Sachsen bis nach Hollywood. Die Privilegien hatten einen Preis: Katarina Witt wurde systematisch von der Stasi überwacht, für den Film öffnete sie ihre Akte. Bis 22.45, Arte
22.25 THRILLER
Brennpunkt Brooklyn (The French Connection, USA 1971, William Friedkin) Nicht nur wegen einer haarsträubenden Verfolgungsjagd noch immer das Maß aller Dinge in Sachen Drogenthriller – mit Gene Hackman und Roy Scheider. Bis 0.05, 3sat
22.35 DOKUMENTATION
Universum History: Madame Courage – Eine Agentin gegen Hitler Die Französin Madeleine Richou ging in den Widerstand gegen die Nazi-Besetzung Frankreichs. Als "Quelle Mad" wurde sie zu einer der wichtigsten Geheimdienstmitarbeiterinnen Frankreichs. Zusammen mit dem österreichischen Geheimdienstoffizier Erwin Lahousen enthüllte sie wichtige militärische Geheimnisse der deutschen Wehrmacht. Bis 23.20, ORF 2
0.50 EXZENTRISCH
Liberace – Zu viel des Guten ist wundervoll (Behind the Candelabra, USA 2013, Steven Soderbergh) Steven Soderberghs hinreißende Szenen eines exzentrischen schwulen Liebespaars: Michael Douglas brilliert als verführerischer Showpianist Liberace, Matt Damon als dessen junger Bewunderer und Lover Scott Thorson. Bis 2.40, ORF 1