In den ersten zwei Monaten dieses Jahres sollen sich rund 10.000 Menschen von der GIS verabschiedet haben.

Foto: APA, Schneider

Hier kommen die Mediennews von heute:

Gebühren: GIS-Abmeldungen stiegen deutlich: ORF untersucht Motive – ORF will GIS für Streaming bei Höchstgericht erwirken

RTR-Führung: Entscheiderin über 57 Millionen Euro Medienförderung pro Jahr gesucht – Medienförderstelle Rundfunk- und Telekomregulierung braucht neuen Geschäftsführer – "attraktives Ziel für Interventionen"

Serienreif-Podcast: "House of Cards" in der Ukraine? Wie Wolodymyr Selenskyj Präsident wurde

"Funeral for a Dog" auf Sky: "Warum nicht ein großes Liebesdrama?" – Regisseur David Dietl über schräge und schwierige Dreharbeiten, seine Zusammenarbeit mit Barbara Albert und warum Netflix die Serie nicht wollte

Krieg in der Ukraine: Journalistin Owsjannikowa will Russland nach Protest im Live-TV nicht verlassen – Journalistin Marina Owssjannikowa fürchtet um ihr Leben – "Mein Leben hat sich für immer verändert"

Ende Mai: Michelle Obama zu Gast in letzter "Ellen DeGeneres Show" – Abschiedssendung am 26. Mai – Auch Jennifer Garner, Gwen Stefani, David Letterman und Kim Kardashian mit dabei

Nächster türkiser Polit-Ausstieg: Kristina Rausch wechselt in die Agentur von Maderthaner –Im "Campaigning Bureau" steigt die ehemalige ÖVP-Kommunikationschefin ins Managementteam ein

Auszeichnung: STANDARD-Journalistin Beate Hausbichler ist "Digital Superhero" 2021

Streaming: Netflix will gegen Passwort-Sharing vorgehen – Kunden, die nicht im selben Haushalt wohnen, sollen künftig für einen eigenen Account zahlen

Switchlist: Blinded, The Interview, Wundersaft Sperma, Clint Eastwoods "Gran Torino", das Wirtschaftsmagazin "Eco" über teure Energie und Wirtschaftskrieg: TV-Hinweise für heute Abend

Einen erholsamen Abend wünscht die Etat-Redaktion.