Sie mögen ihn gerade.

Foto: APA/AFP/DANIEL ROLAND

Bild nicht mehr verfügbar.

Barcelona ist auch weiter.

Foto: AP

Eintracht Frankfurt darf sich nach einem Thriller auf weitere magische Nächte in ihrem Lieblingswettbewerb freuen. Mit der glänzenden Ausgangslage aus dem Hinspiel im Rücken reichte den Hessen im Achtelfinal-Rückspiel gegen Betis Sevilla ein 1:1 nach Verlängerung im eigenen Stadion zum Einzug ins Viertelfinale. Martin Hinteregger (120.+1) war maßgeblich am Ausgleich in letzter Minute beteiligt, der ÖFB-Verteidiger warf sich nach einem Freistoß in den Zweikampf, der Ball sprang von Betis-Spieler Rodriguez ins eigene Tor. Borja Iglesias (90.) hatte die Gäste zuvor in die Verlängerung gerettet.

"Das ist wirklich eine riesige Erleichterung", sagte Trainer Oliver Glasner im RTL-Gespräch. "Es war ein unglaubliches Spiel in einer unglaublichen Stimmung. Das ist für uns ein großartiger Erfolg."

Barcelona weiter

Der FC Barcelona ist davor ebenfalls ins Viertelfinale eingezogen. Nach dem torlosen Heimremis siegten die Katalanen in Istanbul bei Galatasaray nach 0:1-Rückstand mit 2:1. Winter-Zugang Pierre-Emerick Aubameyang erzielte den entscheidenden Treffer. Für Roter Stern Belgrad kam mit Aleksandar Dragovic das erwartete Aus, nach dem 0:3 in Glasgow reichte den Rangers in Belgrad eine 1:2-Niederlage.

Der vierfache Champion Sevilla musste sich West Ham United in der Verlängerung beugen und verpasste damit wie Lokalrivale Betis das Finale in der eigenen Stadt. Der Ukrainer Andrij Jarmolenko staubte in der Verlängerung zum entscheidenden 2:0 ab und schickte danach ein Stoßgebet gen Himmel.

In der Conference League reichte dem FC Basel ein starker Auftritt von "Elferkiller" Heinz Lindner nicht zum Aufstieg ins Viertelfinale. Gegner Olympique Marseille feierte nach dem 2:1 im Hinspiel auch in Basel einen (späten) 2:1-Sieg. PSV Eindhoven kam nach dem famosen 4:4 im Hinspiel mit einem wesentlich ruhigeren 4:0 in Kopenhagen weiter. Der israelische Topstürmer Eran Zahavi (10., 79.) erzielte für die Mannschaft von Ex-Salzburg-Trainer Roger Schmidt, bei der Phillipp Mwene nicht spielte, einen Doppelpack.

In Istanbul gingen zwar die "Löwen" vom Bosporus nach einem Corner durch Kapitän Marcao in Führung (28.). Pedri brachte Barça mit einer schönen Einzelleistung zurück ins Spiel (37.). Aubameyang schoss die Katalanen erstmals auf Viertelfinal-Kurs, das 2:1 war für den ehemaligen Arsenal-Torjäger am Ende einer Mehrfach-Möglichkeit eine leichte Übung (50.). Nach zehn Spielen für Barcelona hält er nun bei sieben Toren. Das Team von Xaxi machte den Sack nicht zu, es blieb bis zum Schluss eine knappe und emotionale Angelegenheit. Im Finish flogen Gegenstände von der Tribüne auf den Rasen.

Starker Lindner

Lindner erwies sich für Basel einmal mehr als starker Rückhalt. Dem im ÖFB-Aufgebot von Franco Foda stehenden Keeper war es zu verdanken, dass die Schweizer trotz des 1:2 im Hinspiel gegen Marseille lange mit dem Aufstieg kokettieren konnten. In der ersten Hälfte erahnte Lindner das Eck beim Elfmeterversuch von Amine Harit. Er hatte auch im Anschluss starke Szenen. Nachdem Dan Ndoye für Basel mit dem 1:0 in Summe ausglich, besorgte Cengiz Ünder das entscheidende und in Summe verdiente 1:1. In der Nachspielzeit gelang den Südfranzosen noch das 2:1. Lindner war bei beiden Gegentoren chancenlos. (APA, 17.3.2022)

Ergebnisse Europa-League:

Olympique Lyon – FC Porto 1:1 (1:1).
Tor: Dembelé (13.) bzw. Pepe (27.). Hinspiel: 1:0,

Lyon mit 2:1 weiter

Galatasaray Istanbul – FC Barcelona 1:2 (1:1).
Tore: Marcao (28.) bzw. Pedri (37.), Aubameyang (49.). Hinspiel: 0:0,

Barcelona mit 2:1 weiter

Roter Stern Belgrad (mit Dragovic) – Glasgow Rangers 2:1 (1:0). T
ore: Ivanic (10.), Ben (93.) bzw. Kent (56.). Hinspiel: 0:3,

Rangers mit 4:2 weiter

Bayer Leverkusen (ohne Baumgartlinger) – Atalanta Bergamo 0:1 (0:0).
Tor: Boga (92.). Hinspiel: 2:3,

Atalanta mit 4:2 weiter

AS Monaco – SC Braga 1:1 (0:1).
Tore: Disasi (90.) bzw. Ruiz (19.). Hinspiel: 0:2,

Braga mit 3:1 weiter

Eintracht Frankfurt – Betis Sevilla 1:1 (0:0, 0:1) n.V..
Tore: Hinteregger (121.) bzw. Iglesias (90.) Hinspiel: 2:1,

Frankfurt mit 3:2 weiter

West Ham United – FC Sevilla 2:0 (1:0).
Tore: Soucek (40.), Jarmolenko (112.). Hinspiel: 0:1,

West Ham mit 2:1 weiter

Ergebnisse Conference-League:

AZ Alkmaar – Bodö/Glimt 2:2 (2:1, 2:1) n.V.
Tore: Pavlidis (18., 30.) bzw. Pellegrino (25.), Sampsted (105.+1). Hinspiel: 1:2,

Bodö mit 4:3 weiter

FC Basel (mit Lindner) – Olympique Marseille 1:2 (0:0).
Tore: Nyoye (62.) bzw. Ünder (74.), Rongier (93.). Hinspiel: 1:2,

Marseille mit 4:2 weiter

FC Kopenhagen – PSV Eindhoven (ohne Mwene) 0:4 (0:2).
Tore: Zahavi (10., 79.), Götze (38.), Madueke (91.). Hinspiel 4:4,

Eindhoven mit 8:4 weiter

Stade Rennes – Leicester City 2:1 (1:0).
Tore: Bourigeaud (8.), Tait (75.) bzw. Fofana (51.). Hinspiel: 0:2,

Leicester mit 3:2 weiter