Liebe Leserin, lieber Leser,

Russische Staatssender wie RT DE sind eine wichtige und einflussreiche Informationsquelle für verschwörungsgläubige Menschen in Österreich und Deutschland. Wir präsentieren eine Analyse, wie Russland seine Macht im deutschsprachigen Verschwörungsmilieu über die Jahre ausbaute.

Der Digital Markets Act rückt näher. Die neuen Regeln für Facebook, Google und Co. sollen unter anderem mehr Freiheit bei der Wahl von Messengern ermöglichen. Die EU-Verhandlungen sind zudem offenbar weiter als bisher angenommen.

Ein Fake-Video spricht von einem angeblichen Mord im deutschen Euskirchen und soll damit gegen ukrainische Flüchtlinge hetzen. Eine Darstellung, wie der Messenger-Dienst Telegram erneut mit einer brisanten Geschichte aufhorchen lässt.

Außerdem erklären wir die richtigen Maßnahmen gegen Doomscrolling und berichten über die neue Tesla-Fabrik bei Berlin, die mit über 3.000 Beschäftigten in Betrieb ging.

Wir wünschen angenehme Lektüre!

Russlands Macht über das deutschsprachige Verschwörungsmilieu

Angeblicher Mord in Euskirchen: Fake-Video hetzt gegen ukrainische Flüchtlinge

Neue Regeln für Facebook, Google und Co: Der Digital Markets Act rückt näher

Mac Studio hat austauschbare SSD, die nicht ausgetauscht werden kann

Die einzig richtigen Maßnahmen gegen Doomscrolling

Putin auf Tiktok: Zwischen Meme-Schlacht und politischem Statement

USA: Selbstfahrende Lkws könnten 500.000 menschliche Fahrer ersetzen

Internet Ombudsstelle bearbeitete 2021 fast 11.000 Beschwerden

Tesla-Fabrik bei Berlin geht mit über 3.000 Beschäftigten in Betrieb