Ein handelsüblicher Corona-Selbsttest.

Foto: APA/GEORG HOCHMUTH

Wien – Am Montag wurden von den Behörden in Österreich 22.201 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Damit gab es bisher seit Ausbruch der Pandemie 3.747.582 positive Testergebnisse. Die Sieben-Tage-Inzidenz je 100.000 Personen ist mit 2.793 aber weiterhin hoch. 14 weitere Personen sind an oder mit Covid-19 verstorben. Insgesamt sind österreichweit 15.706 Personen mit einer Sars-CoV-2-Infektion verstorben.

Laut einer Aussendung des Gesundheitsministeriums am Montag sind die Meldungsprobleme von Sonntag auf eine Verzögerung der bereinigten Daten zurückzuführen gewesen. "Die eingemeldeten Datenstände müssen immer für eine qualitätsgesicherte epidemiologische Auswertung von Doppelmeldungen aufgrund von Tippfehlern, Fallzusammenlegungen aus fachlichen Gründen etc. bereinigt werden. Dazu ist die Erstellung einer sogenannten 'Linelist' (Überarbeitungsliste) erforderlich. Deren Erstellung verzögerte sich am Sonntag aufgrund eines technischen Problems, das noch am selben Tag nach eingehender Analyse wieder behoben werden konnte. Aufbauend auf dieser Linelist finden die Datenbereinigungen der Ages statt. Das Epidemiologische Meldesystem (EMS) war von dem technischen Problem nicht betroffen", hieß es in der Aussendung. (red, 28.3.2022)