Liebe Leserin, lieber Leser,

das Wiener Krypto-Start-up Coinpanion staubte kürzlich ein Millioneninvestment ab. Neu mit an Bord des 2019 gegründeten Unternehmens sind ab sofort bekannte Namen wie Hansi Hansmann, Florian Gschwandtner und auch ein ehemaliger Bitpanda-Manager.

Das Respawn ist die derzeit einzige E-Sport-Bar in Wien – während das Konzept international boomt, bleibt man hierzulande zurückhaltend. Ein Bericht aus der Szene soll erklären, warum das so ist.

Außerdem berichten wir über die USA, die aktuell ihre Sanktionen gegenüber Russland lockern, zumindest was Telekommunikations- und Internetdienste betrifft, außerdem Details zum sinkenden Bitcoin-Kurs und mehr zu den derzeitigen Chromebook-Einbruch, der Auswirkungen auf den gesamten PC-Markt hat.

Viel Vergnügen bei der Lektüre!

Wiener Krypto-Start-up Coinpanion staubt Millioneninvestment ab

Trend E-Sport-Bars: Prost zum Level Up

Chromebook-Einbruch reißt gesamten PC-Markt ins Minus, Apple legt hingegen weiter zu

USA lockern Sanktionen, um das russische Internet nicht zu beschädigen

Bitcoin fällt unter 40.000 US-Dollar

Google ehrt Opernsängerin Montserrat Caballé mit einem Doodle

Studio Display hatte Update-Probleme – weil Apple es vergessen hat