Liebe Leserin, lieber Leser,

wer dachte, dass ich am Ostermontag in Sachen Tech und Netzpolitik nichts tut, der wurde heute eines Besseren belehrt. Denn wir haben nicht nur einen Test des fast vollmodularen und einfach reparier- sowie aufrüstbaren Framework-Laptops im Programm.

Nein, es gibt eine neue Pegasus-Affäre. Wieder wurden politische Stellen zum Ziel eines Abhörangriffs mit der Spyware der NSO Group. Diesmal hat es die britische Regierung – inklusive dem Büro von Premier Johnson – und katalanische Politiker erwischt.

Außerdem hat einer der bekanntesten Verschwörungstheoretiker des Internetzeitalters, Alex Jones, für seine Plattform Infowars Insolvenz angemeldet. Neben Geldproblemen sieht er sich mit mehreren Gerichtsverfahren konfrontiert, die dadurch aber auf Eis gelegt werden. Ach ja, und einen anderen Test haben wir auch noch anzubieten – nämlich die "Facebook-Brille" von Ray-Ban.

Das alles und mehr lesen Sie heute bei uns!

Framework-Laptop im Test: Das einzige wirklich aufrüstbare Notebook

Britische Regierung wurde mit "Pegasus"-Spyware überwacht

Verschwörungsschleuder "Infowars" meldet Konkurs an

Lithium-Schwefel-Akku könnte Reichweite von E-Autos verdreifachen

"Ray-Ban Stories" im Test: Die Facebook-Brille, die Fotos machen kann

"Freedom Phone": Handy für Trump-Fans bringt dubiose Signal-Version mit

Uber-Fahrer-Protest in Indien: Fahrgäste müssen schwitzen