Liebe Leserin, lieber Leser,

"Dieser Weg wird kein leichter sein" oder doch "Wunder geschehn" oder beides? Der durch die Nähe zu Antisemiten, Rechtsextreme und Verschwörungsideologen in Ungnade gefallene Sänger Xavier Naidoo hat sich in einem Youtube-Video von seinen Aussagen der vergangenen Jahre distanziert und "Irrwege" eingeräumt. Attila Hildmann wirft ihm nun "Verrat" vor.

Nach mehreren Wochen Krieg herrscht mittlerweile kein Zweifel mehr daran, dass Russland die Widerstandskraft des ukrainischen Militärs deutlich unterschätzt hat. Dazu beigetragen hat auch das technische Know-how. Die Zivilbevölkerung ist mittels Handy-Apps eingebunden. Sie meldet feindliche Truppenbewegungen und dokumentiert über Apps und Webseiten auch Kriegsverbrechen. Zehntausende Meldungen gingen bisher ein.

Und dann gibt es noch Tipps, zu welcher Tageszeit und in welchem Monat das Investieren in Bitcoin und Krypto die meisten Gewinne verspricht. Und wer sich schon auf das neue Monkey-Island-Game freut, bekommt ebenfalls einige spannende Infos direkt von den beiden Schöpfern des Spiels.

Das alles und mehr lesen Sie heute bei uns!

Xavier Naidoo sagt sich von Verschwörungserzählungen und Rechtsextremismus los

Hildmann wirft Xavier Naidoo nach Youtube-Video "Verrat" vor

Wie die ukrainische Bevölkerung sich mit Handys und Apps gegen Russland wehrt

Wann die beste Zeit ist, um Bitcoin und Krypto zu kaufen

Elektrische Stäbchen lassen Essen salziger schmecken

Musk könnte 15 Milliarden Dollar eigenes Geld in Twitter-Kauf investieren

"Return to Monkey Island": Neue Screenshots und ein paar Häppchen zur Geschichte

Honda geht gegen Webseiten vor, die Ersatzteile aus dem 3D-Drucker anbieten