Liebe Leserin, lieber Leser,
Non-Fungible Tokens, quasi Besitznachweise für digitale Güter, sorgten in den vergangenen Monaten immer wieder für Schlagzeilen. Während die Diskussion, ob NFTs sinnvoll und technisch brauchbar sind, weiter geführt wird, gesellt sich ein neuer Aspekt hinzu. Denn es gibt mittlerweile auch Apps und Spiele, in denen Kindern das Metaverse und NFTs schmackhaft gemacht werden.
Aber: Brauchen wir das?Virales Potenzial hat außerdem die Rede von US-Präsident Joe Biden am reaktivierten White House Correspondents' Dinner entfaltet. Insbesondere sein Seitenhieb auf "geboosterte" Fox News-Journalisten sorgte für Heiterkeit im Netz.
Und Nintendo versucht die Lücke zu füllen, die dereinst das legendäre Wii Sports hinterlassen hat. In dessen Fußstapfen soll Nintendo Switch Sports schlüpfen. Doch ob das klappt, steht in den Sternen – zudem wird der Hersteller mehr tun müssen, um die Switch auf Kurs zu halten.
Das und mehr lesen Sie heute bei uns, wir wünschen spannende Lektüre am Tag der Arbeit!
Brauchen unsere Kinder ein eigenes Metaverse und bunte NFTs?
"Alle geboostert": Biden-Seitenhieb auf Fox News sorgt für Heiterkeit im Netz
"Nintendo Switch Sports": Das vielleicht wichtigste Spiel für Nintendo in diesem Jahr
Login aus Moskau: Sicherheitsexperten warnen vor Phishing-Angriffen
Forscher entwickelt KI, die Deepfakes mit 98,5 Prozent Wahrscheinlichkeit erkennt
Chipmangel plagt nun auch Fahrradhersteller