Video
DER STANDARD

Dürren

Hitzewellen: In Indien und Afrika drohen Hungersnöte

Video
/
Sebastian Haller

4. Mai 2022, 06:00

, 

Bedingt durch den Klimawandel erleben mehrere Weltregionen nie dagewesene Hitzerekorde. Die Gefahr von Hungersnöten steigt, warnen die Vereinten Nationen

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: Robert Newald

Roter Führungsstreit

1.113 Postings

Was Kowall mit seiner Bewerbung für die SPÖ-Spitze bezweckt

Nikolaus Kowall, Bezirkspolitiker mit Rebellenruf, sieht seine Kandidatur als "Notlösung" – denn sonst habe sich niemand getraut. Rendi-Wagner und Doskozil hält er schlicht für ungeeignet

Foto: APA/AFP/SPUTNIK/VLADIMIR ASTAPKO

Treffen in Moskau

560 Postings

Putin und Xi vereint gegen den Westen

Die Präsidenten von Russland und China senden ein Signal an den Westen: Moskau steht nicht allein da – und Peking ist bereit, die Lücken zu füllen, die die Sanktionen hinterlassen

Foto: APA/REUTERS/Stephen Hird

Flexibles Arbeiten

653 Postings

Lidl beendet Viertagewoche: "Angebot wurde nicht angenommen"

Nicht nur der Lebensmittelhändler hat das Projekt der verkürzten Arbeitswoche nach sechs Monaten beendet. Über die Gründe und Schweigsamkeit von Firmen

Foto: Sputnik/Pavel Byrkin/Kremlin via REUTERS

Krieg in der Ukraine

5.154 Postings

China und Russland vereinbaren neue Gaspipeline durch Sibirien

Am zweiten Tag seines Staatsbesuchs in Russland diskutierte Chinas Präsident Xi mit Putin über Sicherheitszusammenarbeit. Die Ukraine soll einen Drohnenangriff auf die Krim ausgeführt haben

Nachlese, Livebericht

Forum: 129 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB