Liebe Leserin, lieber Leser,
In den letzten zwei Jahren erlebte der Online-Handel einen Boom, der bis heute anhält. Zuletzt fiel aber vielen Kunden dieser Services auf, dass gelieferte Produkte immer öfter ohne Überkarton angeliefert werden. Das hat aber wenig mit der aktuellen Krise zu tun, wie eine Recherche ergab.
Wer ein Volksbegehren über die Plattform des Innenministeriums unterstützen will, entdeckt erstaunliche Versäumnisse bei der Benutzerführung. Wir haben dieses Scheitern aufgearbeitet.
Firefox 100 ist da! Der Mozilla-Browser feiert Jubiläum mit neuen Features. Ein Highlight ist die verbesserte Tab- und Chronik-Ansicht in den mobilen Ausgaben und der Bild-im-Bild-Modus am Desktop bekommt Support für Untertitel.
Außerdem berichten wir über das "Laptop fürs Gesicht" von Meta, den Trump-Freund Lindell, der erneut von Twitter verbannt wurde und die gescheiterte Gewerkschaftsvertretung für das New Yorker Amazon-Lager.
Das und mehr gibt es heute bei uns zu lesen – wir wünschen spannende Lektüre!
Online bestellte Produkte ohne Paket geliefert: Ist die Papierkrise schuld?
Volksbegehren online unterschreiben: Wenn der Staat am Webdesign scheitert
Firefox 100 ist da: Der Mozilla-Browser feiert Jubiläum mit neuen Features
Trump-Verbündeter Lindell gibt Twitter-Comeback und fliegt nach drei Stunden wieder raus
Virtual Reality: Facebook-Konzern Meta plant "Laptop fürs Gesicht"
Insider: Musk prüft Änderung der Finanzierung bei Twitter-Kauf
Raumfahrtunternehmen fängt Raketenbooster mit Helikopter auf
Gründung von Gewerkschaftsvertretung in New Yorker Amazon-Lager gescheitert