Sind Menschen im Einfamilienhaus wirklich glücklicher?
Podcast
/
Moderation: Franziska Zoidl, Martin Schauhuber
,
Im Wohnzimmer steht die teure Couch, trotzdem stehen die Gäste immer in der Küche. Die Wohnpsychologin Barbara Perfahl erklärt, wie man Räume gemütlicher macht
Die Corona-Pandemie hat das Wohnen bei vielen Menschen in den Fokus gerückt. Viele haben erkannt, dass ihnen ihre Wohnung zu klein ist und sie bestimmte Räume nicht gern nutzen. Bei vielen ist auch die Sehnsucht nach einem Haus im Grünen erwacht.
Die Linzer Wohnpsychologin Barbara Perfahl erklärt in einer neuen Folge von "Besser leben", welchen Details bei der Wohnungssuche zu viel Aufmerksamkeit geschenkt wird, was unser Balkon mit der Steinzeit zu tun hat und wie man einen Raum ohne großen Aufwand verändern kann, damit man sich dort wohlfühlt. (red, 5.5.2022)
Dieser Podcast wird unterstützt von OTTO Österreich. Die redaktionelle Verantwortung liegt beim STANDARD.
Forum: 206 Postings
Ihre Meinung zählt.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.