Liebe Leserin, lieber Leser,

Jahr für Jahr versuchen Datenschutzexperten den World Password Day am 5. Mai zu nutzen, um Tipps für die Wahl eines guten Passworts und den richtigen Umgang damit zu geben. Möglichst lang soll es sein, am besten immer nur für einen einzelnen Dienst genutzt werden und besser noch mithilfe von Zwei-Faktor-Authentifizierung zusätzlich abgesichert sein. Die Zukunft ist jedoch passwortlos. Das Smartphone bekommt damit eine noch wichtigere Rolle.

Und: Die Stadt Wien will den Autoverkehr im ersten Gemeindebezirk reduzieren. Die Einhaltung der geplanten Regeln soll mithilfe von Überwachungskameras an den Zufahrten zur Innenstadt kontrolliert werden. Diese sollen die Kennzeichen ein- und ausfahrender Fahrzeuge abfilmen – ein Plan, der für scharfe Kritik von Datenschützern und Menschenrechtsorganisationen sorgt.

Außerdem warnt Anonymous das US-amerikanische Höchstgericht für der Abschaffung des Abtreibungsrechts.

Das und mehr lesen Sie heute bei uns, wir wünschen spannende Lektüre!


Google, Apple und Microsoft läuten gemeinsam das Ende des Passworts ein

Scharfe Kritik an geplanter Überwachung von Zufahrten zur Wiener Innenstadt

Anonymous warnt US-Höchstgericht vor Abschaffung des Abtreibungsrechts

Games als Psychotherapeutikum: Mit dem Spiel den Ernst bezwingen

Musk sichert sich für Twitter-Übernahme 7 Milliarden Dollar

Bei Chiphersteller Infineon wird Wachstumspause erwartet